Dafür musst du doch nicht die BIVB anrufen...Einfach in der DB HBCI-Banken die BLZ hinterlegen, einen Nutzer mit Fake-Daten anlegen und dann die Karteikarte Verbindungsdaten ansehen. Die Verb.-Daten dort aktualisieren sich bekanntlich mit jeder Übertragung (ADU) und sind immer sehr aktuell.
Zudem ist die BIVG keine Auskuft für mögliche Übertragungswege und passende Zugangsdaten zu den Banken, zumindest kann ich mir da bessere Quellen vorstellen.
-> Sixsigma /
www.hbci.de oder die jeweilige Hotline der Bank. Faktisch gibt es keine Großbank mit HBCI-PIN/TAN, auch wenn die HVB es IMHO plant.