Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 13:51 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

habe heute versucht, mit einer Kundin ein HVB-Konto mit HBCI PIN/TAN einzurichten.

Bei der Initialisierung kam immer der HTTP-Fehler 503 (Bankrechner oder zwischengeschalteter Proxy antwortet nicht). Da die Sparkassenkonten über den gleichen Übertragungsweg funktionieren, kann man davon ausgehen, dass die HVB ein Problem hat?

Gruß ELDI-Man
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 16:14 Uhr  ·  #2
Hi,

nach meinem Kenntnisstand kann man davon ausgehen, dass die HVB kein HBCI-PIN/TAN anbietet und demzufolge zwangsläufig alle Einrichtungsversuche scheitern.

Mit Sfirm und HVB möglich sollten sein:
- HBCI-Diskette
- HBCI-Chipkarte
- Btx

PIN/TAN via Internet geht nur mit StarMoney (bzw. - Business) durch ScreenScraping.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 16:22 Uhr  ·  #3
Jau,
das ist auch so.

In Sfirm32 sind zur HVB auch gar keine HBCI-PIN/TAN Verbindungsdaten vorhanden...das sollte in so einem Fall immer nachdenklich machen.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 19:44 Uhr  ·  #4
:shock: Da habe ich von der BIVG-Hotline aber ganz andere Sachen gehört. Muss das ganze mal vor Ort abchecken.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 21:34 Uhr  ·  #5
Dafür musst du doch nicht die BIVB anrufen...Einfach in der DB HBCI-Banken die BLZ hinterlegen, einen Nutzer mit Fake-Daten anlegen und dann die Karteikarte Verbindungsdaten ansehen. Die Verb.-Daten dort aktualisieren sich bekanntlich mit jeder Übertragung (ADU) und sind immer sehr aktuell.

Zudem ist die BIVG keine Auskuft für mögliche Übertragungswege und passende Zugangsdaten zu den Banken, zumindest kann ich mir da bessere Quellen vorstellen.

-> Sixsigma / www.hbci.de oder die jeweilige Hotline der Bank. Faktisch gibt es keine Großbank mit HBCI-PIN/TAN, auch wenn die HVB es IMHO plant.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hypovereinsbank mit HBCI PIN/TAN

 · 
Gepostet: 18.02.2005 - 09:12 Uhr  ·  #6
Stimmt, HBCI PIN/TAN ist in Vorbereitung.

Nun habe ich versucht HBCI mit Sicherheitsdatei einzurichten. Leider kommt immer der Fehler "Probleme beim Austausch der Schlüssel" bei der Initialisierung. Das Konto ist bei der HVB Halle. Ist es korrekt, wenn in den HBCI-Banken die HVB München steht? Wenn man das HBCI-Konto aufruft steht dann bei "Konto bei" HVB Halle.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0