eine gezielte Beschädigung ist möglich - auch von den anderen "Merkmalen"
bspw. 1. Link bei Google
Zitat
RFID tags kann man bei Bedarf leicht zerstören, indem man sie in die Mikrowelle steckt (aber Vorsicht, dabei nicht auch den kontaktbehafteten Smartcard-Chip auf der EC-Karte schrotten), bzw. funktionsunfähig machen, indem man ihre Antenne beschädigt.
http://david.von-oheimb.de/perlen/RFID.html
Die Frage ist doch aber, warum nicht gleich gezielt div. Länder sperren lassen.
Bei den Sparkassen (*anscheinend nicht generell freigeschalten*)geht es ja zwischenzeitlich über deren Webbanking.
somit sind auch
nicht besuchte Länder sicher.
Des weiteren im Hinterkopf die Haftung behalten, die ist zwischenzeitlich sehr Kundenfreundlich