Wenn der Rechner wirklich nur für das onlinebanking per FinTS genutzt wird, würde ich den Wechsel auf Linux empfehlen, sofern nicht Peripherie das verhindert. Support wird die Haspa ja auch jetzt wohl nicht mehr geben. Die Daten und gewohnten Dinge können mit Hibiscus problemlos weiter verwendet werden. Früher oder später wird es unter XP Probleme mit TLS oder anderen Dingen geben.
Wenn die Hardware zu alt ist, würde ich was in der Preisklasse holen:
https://www.afbshop.de/pcs/pcs…10home?c=8
Bleibt der PC eher länger am Tag aktiv, z.B. geschäftlich, dann wäre sogar ein Rechner sinnvoll, der noch etwas weniger Strom verbraucht.
Und: Einige alte Rechner kosten auch mal schon >20,00 Euro Strom pro Jahr im Standby, das müsste man mal messen. Womöglich lohnt ein Wechsel also doppelt?
Zum Fehler 25: Kobil schreibt, dass man sich an die Bank wenden solle, was ich aber nicht auf aussichtsreich halte, wenn das Browserbanking funktioniert.
Ich kenne die Fehlermeldung eigentlich nicht.
Erzeugt Hibiscus das Flackern selbst oder wird es als "fertige Grafik" vom Banksystem gestellt?
Gruß
Raimund
Edit: Könnte der Rechner zu langsam sein? Dann müsst man mal alles deaktivieren, was stören könnte und das System optimieren. Defrag, Deinstallieren, Aufräumen, etc.