Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

Igel81

Betreff:

Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 01.03.2005 - 22:30 Uhr  ·  #12145
Hallo, ich bin so ein richtiger neuling in diesem Gebiet und hätte da mal ein paar Fragen.
Also als erstes habe das Prog installiert und so weiter.
Habe da mein Girokonto angelegt und meine Daten eingegeben.
An dem Punkt wo ich meinen Pin eingeben muß, schafft er die Verbindung nicht zu meinem Konto.
Konto bei der Sparkasse und habe vorher Online Banking mit meinem Browser (Mozilla) gemacht.
Frage jetzt also, was mache ich Falsch. Gebe den Pin (wie sonst im Browserfenster) ein und drücke auf OK, dann versucht er zu verbinden und zeigt dann die Meldung "Das Konto konnte durch ein Problem mit der Onlineverbindung nicht angelegt werden-Fehlertext-Dialog 9800"
Muß ich noch zusätzlich Software instalieren, wie T-Online Banking?
Nutze Arcor DSL und PC läuft über nen Router (wo ich nicht das Problem sehe).
Wäre schön wenn mir da einer kurz erläutert wie das sein kann oder, was ich falsch mache oder noch machen muß

Mfg igel81

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 02.03.2005 - 00:07 Uhr  ·  #12147
Hallo Igel,

ich kenn den Einrichtungsvorgang bei Wiso nicht wirklich, aber eigentlich brauchst du nichts weiter einstellen, da du ja einen Router hast.

Kontrolliere deine Bank-Einstellungen mal im Programm Homebanking-Kontakte, das findest du in der Systemsteuerung von Windows. Sind hier die richtigen Daten drin - zur Sicherheit würde ich die vergleichen.

Hast du noch eine Firewall aktiv, evtl. eine, die Programme den Zugang ins web verwehrt?
Die solltest du testweise einmal kurz abschalten und das ganze noch einmal probieren.

Welches Betriebssystem hast du denn (Windows XP? Servicepack?)

Gruß
Raimund

Igel81

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 02.03.2005 - 15:47 Uhr  ·  #12168
Betriebssystem XP plus alle neuen Updates, also auch SP2 und konsorten.
Unter Banking Kontakte, habe ich keine Bank stehen. Das geht doch darunter auch nur wenn ich bei meiner Bank HBCI+ beantragt habe und dann auch nur mit diesen Zugangs (Konto) Daten?? Mit den normalen PIN und ID, wie ich es für den Browserumgang nutze, geht das doch nicht,oder???

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 02.03.2005 - 18:16 Uhr  ·  #12179
Bei vielen Banken geht das mit HBCI schon und du musst das nicht extra beantragen, wenn du vorher für das Browserbanking freigeschaltet warst - das kann natürlich bei deiner Bank anders sein.

Ich kann dir das HBCI/FinTS allerdings empfehlen, das klappt imo besser als alternative Zugänge, falls die überhaupt noch angeboten werden (T-Online/BTX sollte nicht mehr gehen, z.B.)

Ich habe die Fehlermeldung 9800 als eine HBCI-Meldung interpretiert, k.A. ob in anderen Verfahren evtl. ähnliche Nummern verwendet werden.

Welche Bank ist denn das eigentlich?

Gruß
Raimund

Igel81

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 02.03.2005 - 23:42 Uhr  ·  #12190
Also ich habe jetzt das mit dem HBCI bei meiner Bank mal angefordert, schein kostenlos zu sein?? Mal sehen, denn dann muß es auf jeden Fall gehen.! Meine Bank ist Sparkasse Dortmund 44050199

Das deine Interpretazion schon richtig war, liegt eigentlich sehr nahe, nur habe ich, wie ich schon schrieb, einen Router und da sollte eigentlich alles durch gehen, da meines wissens keine Firewall vor ist.
Was mich ja schon stuzig macht ist beim Einrichten eines Kontos die Aufforderung HBCI+ Pin eingeben kommt. Damit sollte er ja auch keine Verbindung bekommen, wenn es der falsche pin ist, oder?
Also möchte Wiso Mein Geld 2005 Prof nutzen, habe mir aber halt erstmal die Test Version runtergeladen, um zu gucken. Sollte nach angaben, doch dann auch für die Zeit von 30 Tagen nicht eingeschränkt sein, hinsichtlich das dieses Feature nicht in der Test Version genutzt werden kann.

Mfg igel81

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 03.03.2005 - 00:21 Uhr  ·  #12192
ich vermute das Prob in deiner Firewall in XP, die ja gottseidank inzwischen fast immer aktiv ist. Hier muss der Port 443 freigegeben sein (ist normalerweie der Fall) und dein Programm muss evtl. Internetberechtigung haben. Prüf das zur Sicherheit mal nach, sonst klappt das nicht.
Bei einer falschen PIN hättest du eine andere Fehlermeldung haben müssen, bei einem gesperrten Zugang eigentlich auch.

Versuch es ruhig mal mit dem datadesign-Programm (=Homebanking-Kontakte) direkt, dann hast du zumindest Wiso als Fehlerquelle aus dem Spiel. Ggf. kann auch ein Update nicht schaden, schreib mal, welche Version du hast.

Gruß
Raimund

Igel81

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 03.03.2005 - 01:08 Uhr  ·  #12193
"Die Datenverbindung wurde vom HBCI Banksystem unterbrochen Der HBCI Dialog wurde abgebrochen (1001)"
Steht jetzt da wenn ich beim Homebanking Kontakt mit der DNS adresse meiner Bank verbinde.

"Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (9010). Unbekannter Aufbau (9110). Dialog Abgebrochen (9800). Syntaxfehler (9140)"
Steht da wenn ich den mit Pin/Tan URL Verbinden will.

Gut nur noch mal so vorweg, also ich habe ja jetzt mal beim meiner Bank Online einen Antrag gestellt, das ich HBCI haben möchte. Habe es aber noch nicht. Versuche das ganze jetzt mit meinen Daten (Pin und ID) die ich sonst für den Browser betrieb nehme!!! Nicht das wir aneinander vorbei reden.

Alles schön und gut, Firewall habe ich aus geschaltet und bei meinem Router für den Port 3000 eine Port Forwarding gemacht. Router selber hat keine Firewall.

Datadesign Version ist 3.0.6.6

Nur mal so kurz angesprochen, ich nutze den Mozilla (Standart Browser). Wenn ich bei Wiso meine Internet Verbindung konfiguriere, habe ich erstmal die auswahl zwischen Lan (der erste in der Liste) und dann die Standart Windows Verbindung. Wähle Standart Windows Verbindung und klicke auf weiter, dann öffnet sich die Eigenschaften Kartei vom Internet Explorer. Was könnte das den heißen? Noch ein Häckchen irgendwo vor? Passiert auch bei inaktiver Firewall und freigegebenen Ports beim Router.

Habe auch meinen Virenscanner ausgeschaltet (Kaspersky).

Lang, aber etwas ausführlicher.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 03.03.2005 - 23:18 Uhr  ·  #12235
den Port 3000 benötigst du für Pin&Tan nicht, nur für Chipkarte.

Warum sich der IExplorer öffnet, weiss ich allerdings auch nicht, evtl. sollst du dir die Proxy-Einstellungen abschreiben.

Dein Datadesign-Kernel ist aktuell, daran liegt es wohl auch nicht.

Könntest du deine Bank-Verbindung mal mit Homecash light testen? Du findest das Programm unter Versionsservice im Proficash-Bereich. Nach der PW-Vergabe klickst du dich bis zur HBCI-Seite durch, schließt die Hilfe und gehst oben rechts auf den Button neu. Dann die Daten eingeben und Speichern (die Internetverbindung bei Router auf "Manuell mit Meldungen") und Button "Benutzerdaten aktualisieren".

Wenn jetzt z.B. was von einem Transportfehler im Protokoll steht, dann kommst du nicht raus.

Viel Glück.
Raimund

hochexplosiv

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 04.03.2005 - 14:32 Uhr  ·  #12266
Hallo Igel81,

Zitat geschrieben von Igel81
"Die Datenverbindung wurde vom HBCI Banksystem unterbrochen Der HBCI Dialog wurde abgebrochen (1001)"
Steht jetzt da wenn ich beim Homebanking Kontakt mit der DNS adresse meiner Bank verbinde.

"Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (9010). Unbekannter Aufbau (9110). Dialog Abgebrochen (9800). Syntaxfehler (9140)"
Steht da wenn ich den mit Pin/Tan URL Verbinden will.

Gehe mal in die Windows "Systemsteuerung". Dort "Homebanking Kontakte" aufrufen und den neuen HBCI+ Kontakt erstellen.

folgende Daten sind ggf. einzutragen:
HBCI Version: 2.2
Komm-Adresse: https://hbci-pintan-wf.s-hbci.de/PinTanServlet (auf Groß- und Kleinschreibung achten)
Benutzerkennung: alt=eine Kontonummer
Benutzerkennung: neu=selbst definierter Anmeldename oder immer gültige Legitimations-ID (Leg-ID mit Programmen bevorzugen!)
Kunden-ID: leer
Ob das alte oder das neue Verfahren zu nutzen ist, ist auf dem Anmeldebildschirm im Internet-Banking sichtbar und bei neu gedruckten TAN-Listen auch daran erkennbar.

- Option "Base64 Encoding" muß aktiviert sein
- sicherstellen dass die Onlinebanking-PIN wirklich fünfstellig ist
- ggf. in Wiso MG das Konto "offline" setzten und anschließend die Zugangsart neu ermitteln und den Kontakt dem Konto zuordnen

Gruß

Igel81

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 04.03.2005 - 20:57 Uhr  ·  #12281
Ich bin echt frustriert. Das hat auch nicht geklappt.

@raimund
Benutzerdaten aktualisieren, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (9010) Nachricht ist komplett nicht bearbeitet. ()
(Dialog) HIRMG (9110) Unbekannter Aufbau. ()
(Dialog) HIRMG (9800) Dialog abgebrochen. ()
(Dialog) HIRMS (9140) Syntaxfehler. ()
(Dialog) INERR (3999) Auf dem Sicherheitsmedium fehlt noch die Kundensystem-ID. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
Das hat er mir ausgespuckt als Log beim Home Cash Light 7.3

Proxy einstellungen habe ich im IE nicht eingetragen, alles Standart. Von daher, sehr komisch.

@hochexplosive
deine möglichkeit habe ich auch nochmal ganz genau durchgeführt und war ebenso wenig erfolgreich

Danke euch beiden für die Tipps,aber wird so wohl nicht klappen, da ist bestimmt irgendwas Faul und darauf kommt man eh nicht als Anfänger.

Habe heute mein schreiben bekommen für die anmeldung zu HBCI (+Chipkarte). Hoffe mal das die nicht zulange brauchen und das dann damit keine Probleme auftreten, dann drehe ich noch am Rad.

Habe da aber noch ne Frage. Da meine Bank im schreiben auch FinTS erwähnt, sollte ich nicht lieber diese Variante wählen? Oder bei meiner Wahl HBCI+Chipkarte bleiben?

Mfg igel81

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 04.03.2005 - 23:32 Uhr  ·  #12282
Mit FinTS ist das gleiche gemeint, HBCI ist hier eingeschlossen. Und mit der Chipkarte hast du eine gute Wahl getroffen.

Ich befürchte nur, das es damit evtl. nicht besser läuft.

Such mal über die ->Suchen Funktion nach dem Begriff MTU. Evtl. hast du dieses Problem.

Teste deine Netzwerkverbindung mal mit diesem kostenlosen Tool und poste die Ergebnisse:
http://www.dslreports.com/tweaks

Auf der 2. Seite musst du die Art und Geschwindigkeit deiner Verbindung angeben und dein Betriebssystem.

Gut scheint auch dieses Tool zu sein:
http://www.speedguide.net/files/TCPOptimizer.exe
von
http://www.speedguide.net


Gruß
Raimund

db98

Betreff:

Re: Wiso Mein Geld 2005 + Pin/Tan

 ·  Gepostet: 05.03.2005 - 13:37 Uhr  ·  #12285
Zitat geschrieben von Igel81

Habe da aber noch ne Frage. Da meine Bank im schreiben auch FinTS erwähnt, sollte ich nicht lieber diese Variante wählen? Oder bei meiner Wahl HBCI+Chipkarte bleiben?


Nur so nebenbei: Dir ist klar, dass man für die Chipkarte auch ein Schreib-/Lesegerät braucht, das man nicht kostenlos bekommt?