Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Gekarperte Konten bei N26

Quelle: tagesschau.de

vader

Betreff:

Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 17.04.2019 - 12:39 Uhr  ·  #143795
https://www.tagesschau.de/inve…e-101.html

Zitat geschrieben von tagesschau.de

Die Masche: Kriminelle kapern unbemerkt Online-Bankkonten und nutzen diese für Geldwäsche. Nach Recherchen von NDR und "SZ" sind Hunderte Konten der Onlinebank N26 betroffen.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 17.04.2019 - 15:21 Uhr  ·  #143797
Eigentlich müsste man das mal kommentieren......Aber wenn man das macht, bekommt man vermutlich von der N26 eine Anzeige wegen übler Nachrede......

infoman

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 17.04.2019 - 17:45 Uhr  ·  #143803
Die Bank ist nicht das Problem, sondern der Kunde und wenn dieser Fahrlässig mit seinen Daten umgeht, nunja ...
Erst nachdem die Schwachstelle Kunde umgangen wurde, greift dann der nächste Part ...

Das gleiche kann ich doch mehr oder weniger mit jeder Bank machen.

msa

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 17.04.2019 - 20:39 Uhr  ·  #143805
Aber nicht bei jeder Bank brauche ich zwei Wochen, bis ich einen Kontakt herstellen kann. Und nicht bei jeder Bank kann ich einen Kontakt eigentlich nur dann herstellen, wenn ich entweder ein Konto eröffnen will oder eine habe und EINGELOGGT bin.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 19.04.2019 - 00:39 Uhr  ·  #143819
Die Erreichbarkeit im Betrugsfall für andere Banken sollen ja jetzt verbessert werden.
Das bisher eingesetzte Legitimationsverfahren scheint mir in Teilen darüber hinaus aber Schwachstellen zu haben, die anscheinend einfacher als andere von Betrügern ausgenutzt werden kann. Es reicht(e)? wohl angeblich manchmal aus, sich mit Ausweis und Foto zu legitimieren. Weiß jemand, ob das stimmt und in Zukunft noch so angeboten wird? Soweit ich gehört habe, ist diese schwache Legitimation in der deutschen Bankenwelt sonst eher unüblich.
Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 19.04.2019 - 07:10 Uhr  ·  #143821
aber selbst wenn die stärker wäre, ist die Schwachstelle der Kunde, wenn dieser einem dritten die Zugangsdaten mitteilt. (hier ein pseudo Umfrageunternehmen)

msa

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 19.04.2019 - 18:03 Uhr  ·  #143829
Zitat geschrieben von infoman
aber selbst wenn die stärker wäre, ist die Schwachstelle der Kunde, wenn dieser einem dritten die Zugangsdaten mitteilt. (hier ein pseudo Umfrageunternehmen)
Das ist klar, dass der Kunde oftmals ein sehr großes Problem darstellt. Aber selbst wenn der Kunde "vernünftig" handelt, ist eben das "Drumrum" bei dieser Bank nicht unproblematisch...

Wenn die jetzt drauf reagiert haben und Verbesserungen greifen, schön. Aber dass das so lange gedauert hat und erst einen derartigen medialen Druck gebraucht hat, läßt nichts Gutes erahnen. Und vor Allem: Wenn die Außenwirkung, auf die jede "moderne Firma" heutzutage riesigen Wert legt, schon so desaströs ist und die "Verfahren" offenbar stellenweise recht leicht ausgehebelt werden können, wie schaut es dann erst "hinter den Kulissen" aus, wie wird da gearbeitet? Bauchgrummeln!

pingpong

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 20.04.2019 - 23:45 Uhr  ·  #143847
Hallo Raimund,

meinst Du das VideoIdent Legitimationsverfahren bei Online Erstellung eines Kontos bsp. bei der Comdirect Bank?

Nun Du hälst Deinen Ausweis in die Smartphone Kamera. Bewegst den Ausweis ein wenig hin und her, so dass die Hologramme im Bild erscheinen und gut ist es. Was möchtest Du denn noch für weitere Hürden eingebaut wissen?
Resp. was unterscheidet der persönliche Kontakt in der Filiale oder gar das PostIdent Verfahren?

Ich denke aber, wenn ich einfache Kennwörter verwende, scheitert jegliches Sicherheitsverfahren.

Es ist natürlich ein Unding, dass ich im dringenden Fall (egal was es ist, Betrug, Passwort vergessen oder dergleichen) den Kundenservice nicht erreichen kann. Ebenso, dass es keine Kontrollmechanismen bei der Bank gibt. Wenn jemand im
Regelfall 20, 30 oder 50 Euro abhebt und mit einem Mal werden 10 x 1000 Euro kurz hintereinander "überwiesen", da sollten
bankinterne Monitoringsysteme Alarm schlagen.

Gruß
Michael

vader

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 21.04.2019 - 11:48 Uhr  ·  #143852
Zitat geschrieben von infoman

Die Bank ist nicht das Problem, sondern der Kunde und wenn dieser Fahrlässig mit seinen Daten umgeht, nunja ...
Erst nachdem die Schwachstelle Kunde umgangen wurde, greift dann der nächste Part ...

Das gleiche kann ich doch mehr oder weniger mit jeder Bank machen.


Afaik nutzt die N26 als zweiten Faktor nur eine selbst gesetzte "festgelegte PIN" die immer verwendet wird.
siehe https://www.golem.de/news/onli…739-3.html

Das führt den zweiten Faktor schon ad-absurdum.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 23.04.2019 - 08:27 Uhr  ·  #143866
Zitat geschrieben von pingpong
meinst Du das VideoIdent Legitimationsverfahren bei Online Erstellung eines Kontos bsp. bei der Comdirect Bank?

Nun Du hälst Deinen Ausweis in die Smartphone Kamera. Bewegst den Ausweis ein wenig hin und her, so dass die Hologramme im Bild erscheinen und gut ist es. Was möchtest Du denn noch für weitere Hürden eingebaut wissen?

Genau das meine ich nicht. Ich hab aber inzwischen den Namen wiedergefunden: Foto-Ident.
https://www.heise.de/newsticke…90027.html
Wird das aktuell noch angeboten?

SDI

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 14.05.2019 - 14:45 Uhr  ·  #144271
Nachdem es zur Videolegitimation auch direkte BaFin-Stellungnahmen mit konkreten Anfordungen gibt (inkl. Aufzeichnung etc.) kann FotoIdent kein in Deutschland gültiges Verfahren nach AO/GwG sein.

Die für die Videolegi verwendete (technische) Basis ist lt. meinem Kenntnisstand bei fast allen gleich und stammte mal von IDnow. Das ist bei N26, den Sparkassen, DeuBa usw. überall gleich.

B.N.

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 06.06.2019 - 21:09 Uhr  ·  #144836
Zitat geschrieben von SDI

Nachdem es zur Videolegitimation auch direkte BaFin-Stellungnahmen mit konkreten Anfordungen gibt (inkl. Aufzeichnung etc.) kann FotoIdent kein in Deutschland gültiges Verfahren nach AO/GwG sein.


Spielt ja keine Rolle. Denn du kannst weiterhin ein Konto bei N26 per Foto-Identifizierung aufmachen:

https://n26.com/de-de/blog/sic…eroeffnung

Die haben halt nur nach der BaFin-Kritik die Foto-Identifizierung in Deutschland abgeschafft. Überall sonst in Europa kannst du weiterhin die Foto-Identifizierung benutzen. Deutsche IBAN inklusive.

infoman

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 13.06.2019 - 16:15 Uhr  ·  #145048
aber die (negative) Presse, schaltet bei N26 regelrecht einen Turbo ein (verrückt)

N26 gewinnt eine Million Kunden in drei Monaten - https://t.co/YUNQzPXLTm

msa

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 13.06.2019 - 16:28 Uhr  ·  #145052
Ohje, ich sehe lauter hungernde Menschen vor mir, die nichts mehr zu Essen kaufen können, weil das Konto gekapert wurde und es das Einzige ist, das sie haben... :-)

hibiscus

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 14.06.2019 - 07:37 Uhr  ·  #145059
Zitat geschrieben von msa

Ohje, ich sehe lauter hungernde Menschen vor mir, die nichts mehr zu Essen kaufen können, weil das Konto gekapert wurde und es das Einzige ist, das sie haben... :-)

Wenn schon verhungern, dann wenigstens mit ner schicken Äpp ;)

B.N.

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 14.06.2019 - 15:12 Uhr  ·  #145068
Zitat geschrieben von infoman

aber die (negative) Presse, schaltet bei N26 regelrecht einen Turbo ein (verrückt)

N26 gewinnt eine Million Kunden in drei Monaten - https://t.co/YUNQzPXLTm


N26 ist halt mittlerweile in Europa aktiv und bietet wohl mit Abstand als einzige Bank, dort eine einfache Möglichkeit als EU-Ausländer ein kostenloses Konto zu eröffnen. In den meisten osteuropäischen Ländern kosten die Konten meines Wissens nach Geld, wenn man beispielsweise unbürokratisch hier ein Konto eröffnen will, beispielsweise weil man hier einen Job annimmt, dann dürfte das über N26 schon sehr praktisch sein.

Ich wüsste zumindest keine andere Direktbank (Filialbank sowieso nicht), bei der du außerhalb von Deutschland/Österreich und der Schweiz und ohne besonderen Aufwand, ein Konto hier eröffnen kannst. Und dann noch gleich mit einer deutschen IBAN dazu (es soll ja eigentlich keine IBAN-Diskriminierung geben, aber die Realität sieht ja an vielen Stellen noch anders aus).

Könnte mir also gut vorstellen, dass die da schon eine sehr große Zielgruppe mit erreichen. Die ganze Dienstleistung wird ja auch in englischer Sprache angeboten. Ob das aber auch lohnendes Geschäft ist, ist natürlich eine ganz andere Frage.

vader

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 16.06.2019 - 20:10 Uhr  ·  #145092

Holger Fischer

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 17.06.2019 - 06:02 Uhr  ·  #145094
Zitat geschrieben von infoman

aber die (negative) Presse, schaltet bei N26 regelrecht einen Turbo ein (verrückt)


Naja, wenn man mal ein Euphemismus verwenden möchte :
Bei einer- aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - von der Presse gehipte Bank, wird gerade klar, dass es nicht reicht, wenn nur das kleine Fenster, welches man der Presse zeigt, glänzt.

bankexperte123

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 11.09.2020 - 19:04 Uhr  ·  #157059
Zitat geschrieben von infoman

Die Bank ist nicht das Problem, sondern der Kunde und wenn dieser Fahrlässig mit seinen Daten umgeht, nunja ...
Erst nachdem die Schwachstelle Kunde umgangen wurde, greift dann der nächste Part ...

Das gleiche kann ich doch mehr oder weniger mit jeder Bank machen.


Ich sehe das ähnlich wie du. Der Bank hierfür selbst die Schuld zu geben wäre wohl nicht richtig. Es handelt sich dabei vielmehr um Einzelfälle und da ist nun mal der Kunde derjenige, der - wie du sagst - die Schwachstelle darstellt.

Auch wie du sagst, andere Banken sind von solchen Fällen ebenfalls betroffen. Nur weil es sich jetzt hier um eine Onlinebank handelt und diese für viele als "unsicher" eingestuft wird, wird N26 jetzt als Übeltäter hergenommen.

msa

Betreff:

Re: Gekarperte Konten bei N26

 ·  Gepostet: 11.09.2020 - 19:30 Uhr  ·  #157065
Gibt es kein noch so altes Thema, zu dem Du keine Allgemeinplätze ablässt?

Oder ist das Massen-Geschwurbel die Vorbereitung für eine Spam-Attacke?