der 14.09. sollte abgewartet werden, denn dann greift ja die PSD2-Umstellung in unterschiedlichen Bereichen.
zum einen musste die HBCI/FinTS-Schnittstelle angepasst werden. (mind. alle 90 Tage = TAN)
zum anderen wird es die neu geschaffene APIs geben - ein gewisser Standard soll/wird ...
https://www.berlin-group.org/ ... sein, wobei diese API nur von zer. Drittanbieter wie
www.finapi.io abgerufen und zur Verfügung gestellt werden dürfen.
Deutschland war sehr gut (bzw. komfortabel) vom Service bei der HBCI/FinTS-Schnittstelle abgedeckt, solange die Banken diese Schnittstelle verwendeten.
(ansonsten waren ja screenscraper notwendig).
Im Wege der Anpassung, werden die Deutschen Bankkunden nun "mehr Sicherheitsvorkehrungen in den Weg gelegt", auf der anderen Seite erhalten die anderen Länder im SEPA-Raum voraussichtlich viel mehr Komfort.
Dh. hier sollte der 14.09. abgewartet werden, um zu sehen welche Banken wie/was umsetzen
Danach wird es für die Österreicher (bzw. SEPA-Raum-User) voraussichtlich hauptsächlich zu API der Drittanbieter gehen und dies wird aktuell nicht (kaum) von der bisherigen Software (-Anbietern) abgedeckt.
Das o.g. ist nur mal
ganz grob, da viele wenn und aber noch einwirken, was den Rahmen aber sprengen und es zudem unverständlich machen würde.