Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

dominik.ludwig30

Betreff:

Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

 ·  Gepostet: 28.09.2019 - 10:46 Uhr  ·  #150419
Hallo zusammen,
ich möchte den Hibiscus Payment-Server auf meinem Raspberry-Pi im Hintergrund für die Synchronisation meiner Bankumsätze verwenden. Die Postbank verlangt seid der Einführung der PSD2 eine zwei Faktor Authentifizierung. Die Umsätze können erfolgreich abgerufen werden, wenn der Hibiscus-Server nicht im Hintergrund gestartet wird. Dies liegt daran, dass dieser bei jeder Synchronisation nach einem TAN-Verfahren fragt.

Das ist die Meldung in der Konsole:

Code
Eintrag auswählen: [Sat Sep 28 10:14:23 CEST 2019][INFO][[Jameica Backgroundtask] de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker][de.willuhn.jameica.hbci.payment.HBCICallbackServer.callback] PIN/TAN media name requested: *** Enter the name of your TAN media [cT:XXXX_0|SO:BestSign]


Gibt es eine Möglichkeit ein TAN-Verfahren als Default einzustellen?

Version: hibiscus-server-2.9.0-nightly
Bank: Postbank
TAN-Verfahren: BestSign
Java: Java-8

Viele Grüße
Dominik

msa

Betreff:

Re: Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

 ·  Gepostet: 28.09.2019 - 12:45 Uhr  ·  #150432
Und wo soll die TAN dann herkommen, wenn der Server Dich nicht (im Vordergrund) danach fragen kann?

dominik.ludwig30

Betreff:

Re: Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

 ·  Gepostet: 28.09.2019 - 12:52 Uhr  ·  #150434
Ich würde gerne über die Online-Ui eine default-TAN-Verfahren mitgeben

msa

Betreff:

Re: Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

 ·  Gepostet: 28.09.2019 - 12:55 Uhr  ·  #150436
Das Verfahren ist die eine Sache (sorry, ich kenne hibiscus server nicht selbst, lese aber hier viel mit). Das sollte ja in den Einstellungen der Bankverbindung fest hinterlegbar sein. Aber wie soll es dann weitergehen? Das Verfahren ist dann klar, aber dann läuft der Abruf und die Bank fodert die TAN mit diesem Verfahren an. Wie kommt der Server dann zu der TAN, die er senden muss, wenn der Server im Hintergrund läuft?

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus Payment-Server Ausführung im Hintergrund

 ·  Gepostet: 28.09.2019 - 13:49 Uhr  ·  #150440
Im Hibiscus-Server gibt es leider noch keinen komfortablen Mechanismus, um TAN-Verfahren und Medienbezeichnung fest zu hinterlegen. Derzeit musst du das per Hand in der Config-Datei de.willuhn.....PinTanConfig.properties eintragen. Unter forum/topic.php?p=148603#real148603 gibt es dazu schon einen Thread. Wenn du es mit den dort angegebenen Infos nicht hinkriegst, poste die Antwort bitte dort. Sonst haben wir zwei Threads zum selben Thema.

PS: Damit das funktioniert, wirst du das Nightly-Build vom Hibiscus-Server verwenden muessen. Dort ist zumindest bereits implementiert, dass das TAN-Verfahren aus der Config-Datei genommen wird, wenn es darin angegeben ist.

PPS: Und unter forum/topic.php?p=147978#real147978 gibt noch einen Thread ebenfalls zu genau diesem Thema.