Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort, leider helfen die Kommentare nicht weiter.
Zitat geschrieben von RD85
Die Zeichenkodierung sollte besser standardmäßig auf ASCII bleiben. Außerdem liegt der Fehler bei Deiner Darstellung an dem Trennzeichen.
Nein, mein Mac sagt mir, dass die Datei UTF-8 kodiert ist:
Das hat aber sowieso keinen Einfluss auf das Datumsproblem. Das Trennzeichen ist korrekt, es ist in der exportieren CSV-Datei ein Semikolon (siehe unten).
Zitat geschrieben von RD85
Dein Dezimalseparator ist auf <.> eingestellt. Das kann natürlich überhaupt nicht funktionieren, wenn Du ein Datumsformat mit <.> hast. Damit sagst Du doch im Import, dass das Datum wie ein Währungsformat zu behandeln ist.
Ja, das war ein Fehler, hat aber nur Einfluss auf Zahlen-Formate, nicht auf Datumsformate. Dafür ist alleine das Datumsformat (dd.MM.yyyy) zuständig.
Zitat geschrieben von RD85
Leider handelt es sich hierbei um eine Konfigurationseinstellung, die Du selbst gewählt hast. Pecunia kann auf jeden Fall Umsätze ordentlich importieren, ich mache das jeden Monat.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Wie kann ich denn ohne "selbstgewählte" Konfiguration Daten importieren? Mein eigentliches Ziel ist es auch, Daten aus Starmoney einzulesen. Da das nicht ging, habe ich versucht, die Daten, die ich mit Pecunia exportiere, wieder einzulesen, leider immer noch ohne Erfolg.
Hier eine Zeile aus der mit Pecunia exportierten CSV-Datei:
31.10.2019;31.10.2019;-29,99;EUR;2735.64;1u1 Telecom GmbH;SEPA-BASISLASTSCHRIFT
Dieses Format resultiert aus den folgenden Export-Einstellungen: