Nicht lustig, aber gestern passiert:
Kunde ruft an, Inet-Banking geht nicht, da kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden, DNS Server Error.
Nach 3 erfolglosen Minuten am Phone habe ich rein akustisch aufgegeben und mit ihm ne Fernwartungs-Sitzung gestartet. Erster Blick fiel auf den Virenscanner, das Symbol von AVG war grau. Also versucht den erstmal aktiv zu bekommen und zu aktualisieren - nix. Firewall angesehen (ZA), AVG selber und das Update-Modul frei.
Hosts datei geöffet - Treffer.
www.sparkasse-banking.de (der Lastverteiler) auf localhost umgeleitet - fein dachte ich. Warscheinlich wartet lokal nen Trojaner auf nen Aufruf.
ZA nochmal angesehen, die Freigaben für AVG gelöscht und neues Update versucht - ZA fragte brav, neu zugelassen und diverse Megabytes später lief er endlich wieder. Die ersten Meldungen kamen promp. Virenscan "komplett" angeworfen, nebenbei Spybot gesaugt und gestartet. Der hatte nix wildes zu beanstanden.
Ab da habe ich dem Kunden gesagt er solle den Virenscan durchlaufen lassen, Meldungen lesen und entsprechend löschen oder sontwas machen. Irgendwann hört es auf - das ging eh alles schon 200% zu weit...
Ich hab dem Kunden nur noch gesagt er soll den rechner mal in professionelle Hände geben und neu aufsetzen lassen. Falls etwas nicht mehr laufen sollte, wäre das nicht verwunderlich.
Aber so läuft das eben manchmal....