wieder mal was Lustiges von der EB-Hotline

 
truckletiny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Kissingen
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

wieder mal was Lustiges von der EB-Hotline

 · 
Gepostet: 24.03.2005 - 10:34 Uhr  ·  #1
Und wieder was neues von der Hotline:

Kunde:
seit Tagen geht mein Internetbanking nicht mehr....was haben Sie da für eine Störung?

Hotline:
Nein, eigentlich keine Störung - wie äußerst sich denn Ihr Problem genau?

Kunde:
der Cursor blinkt, aber ich kann meine Kontonummer nicht eingeben....

Hotline:
Haben Sie Ihren Nummernblock aktiviert?


Kunde:
Ja - und die PIN auch!!!

Hotline:
Nein, nein - den Nummernbloch auf Ihrer Tastatur...

Kunde:
Ja, ich sehe ihn...

Hotline:
drücken Sie doch mal die Num-Taste über der 7

Kunde:
ja, super - das Onlinebanking geht endlich wieder.....


Hotline:
*pfpfp*
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: wieder mal was Lustiges von der EB-Hotline

 · 
Gepostet: 24.03.2005 - 11:14 Uhr  ·  #2
...................no comment............................

das erinnert mich an die gute alte any-key taste :-P
s-man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: mc-forum.de
Beiträge: 367
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: wieder mal was Lustiges von der EB-Hotline

 · 
Gepostet: 31.03.2005 - 19:43 Uhr  ·  #3
ich mit solcher Art Postings Probleme, oder würdest du es gerne sehen wenn z.B. deine Autowerkstatt sich wegen "Lappalien" über dich Lustig macht?

Und du es dann noch per Zufall im Internet wiedefindest?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: wieder mal was Lustiges von der EB-Hotline

 · 
Gepostet: 31.03.2005 - 23:37 Uhr  ·  #4
Nicht lustig, aber gestern passiert:

Kunde ruft an, Inet-Banking geht nicht, da kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden, DNS Server Error.

Nach 3 erfolglosen Minuten am Phone habe ich rein akustisch aufgegeben und mit ihm ne Fernwartungs-Sitzung gestartet. Erster Blick fiel auf den Virenscanner, das Symbol von AVG war grau. Also versucht den erstmal aktiv zu bekommen und zu aktualisieren - nix. Firewall angesehen (ZA), AVG selber und das Update-Modul frei.
Hosts datei geöffet - Treffer. www.sparkasse-banking.de (der Lastverteiler) auf localhost umgeleitet - fein dachte ich. Warscheinlich wartet lokal nen Trojaner auf nen Aufruf.
ZA nochmal angesehen, die Freigaben für AVG gelöscht und neues Update versucht - ZA fragte brav, neu zugelassen und diverse Megabytes später lief er endlich wieder. Die ersten Meldungen kamen promp. Virenscan "komplett" angeworfen, nebenbei Spybot gesaugt und gestartet. Der hatte nix wildes zu beanstanden.
Ab da habe ich dem Kunden gesagt er solle den Virenscan durchlaufen lassen, Meldungen lesen und entsprechend löschen oder sontwas machen. Irgendwann hört es auf - das ging eh alles schon 200% zu weit...
Ich hab dem Kunden nur noch gesagt er soll den rechner mal in professionelle Hände geben und neu aufsetzen lassen. Falls etwas nicht mehr laufen sollte, wäre das nicht verwunderlich.

Aber so läuft das eben manchmal....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0