Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Apobank nach Umstellung 06/2020

Rudi3

Betreff:

Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 05.06.2020 - 09:58 Uhr  ·  #155585
Hi zusammen,
gibt es schon Hinweise zum neuen Banking mit Bank X (V8) bei der Apobank? Dort gibt es ja aktuell massive Probleme beim Zugang schon ohne Bankingsoftware, aber eventuell wäre hier der richtige Platz um auch mit Bank X wieder auf die Konten bei der Apobank zugreifen zu können

Danke & Grüße

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 05.06.2020 - 17:50 Uhr  ·  #155608

msa

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 05.06.2020 - 20:49 Uhr  ·  #155620
Warum müssen die Softwarehersteller Workarounds liefern, wenn die Banken bzw. riesigen Softwarehersteller nicht fähig sind, ihre Software gemäß der Spezifikation zu programmieren und Banken solchen Murx auch noch einführen ohne vorher mal zu testen...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 06.06.2020 - 10:56 Uhr  ·  #155624
die Antwort kennst du selbst, auch wenn es bitter ist: weil der Wettbewerb und Leidensdruck sie womöglich dazu zwingt. Ich bin gespannt, ob das das Rechenzentrum und die Apo weiter springen, als sie unbedingt müssen...

B.N.

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 08.06.2020 - 00:03 Uhr  ·  #155654
Faierweise muss man dazu sagen, dass gerade HBCI/FinTS testen als Bank alles andere als trivial ist. Das fänt schon damit an, dass der Großteil der Mitarbeiter gar keine eigene Software installieren kann. Und selbst wenn da entsprechende Software freigegeben ist, musste an denen immer noch rumfrickeln innerhalb der BPDs um überhaupt auf eine Testadresse (sofern sie denn existiert) zugreifen zu können. Das geht ohne lokalen Admin in der Regel nicht. Und erst recht nicht, wenn das RZ da keinen Testzugang der Bank zur Verfügung stellt der sowieso niemals extern erreichbar wäre.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 08.06.2020 - 08:53 Uhr  ·  #155657
Zitat geschrieben von msa

Warum müssen die Softwarehersteller Workarounds liefern, wenn die Banken bzw. riesigen Softwarehersteller nicht fähig sind, ihre Software gemäß der Spezifikation zu programmieren und Banken solchen Murx auch noch einführen ohne vorher mal zu testen...

Davon abgesehen, sind die Fehler derzeit so grundlegend, dass da wenige Möglichkeiten zu Korrekturen bestehen

Holger Fischer

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 08.06.2020 - 08:57 Uhr  ·  #155659
Zitat geschrieben von B.N.

Faierweise muss man dazu sagen, dass gerade HBCI/FinTS testen als Bank alles andere als trivial ist. Das fänt schon damit an, dass der Großteil der Mitarbeiter gar keine eigene Software installieren kann.

Sorry, eine Bank, die ihre eigenen Zugangswege nicht testen kann, sollte den Zugangsweg abschaffen (wenn sie das gemäß BaFin nicht sogar tun müsste).
Das geht bei FinTS deutlich simpler, als es z.B. bei der PSD2 Schnittstelle möglich war, da hier imemr eine Server 2 Server Kommunikation vorgesehen ist, die mit speziellen Zertifikaten abzusichern ist. Auch das haben Banken trotz der deutlich höheren Hürden ja hinbekommen.

B.N.

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 10.06.2020 - 00:15 Uhr  ·  #155722
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Sorry, eine Bank, die ihre eigenen Zugangswege nicht testen kann, sollte den Zugangsweg abschaffen (wenn sie das gemäß BaFin nicht sogar tun müsste).


Ich habe noch keine Volksbank gesehen die deswegen ihre Zugangswege abschaffen musste. SCNR. <_<

chrow

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 10.06.2020 - 11:09 Uhr  ·  #155727

Holger Fischer

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 10.06.2020 - 13:58 Uhr  ·  #155729
Zitat geschrieben von B.N.

Ich habe noch keine Volksbank gesehen die deswegen ihre Zugangswege abschaffen musste. SCNR. <_<

Ich habe noch keine Volksbank (auch keine SPK, oder CoBa....) gesehen, bei der ihre Zugangswege nicht vor Einführung oder bei Anpassungen getestet werden konnte

servilianus

Betreff:

Re: Apobank nach Umstellung 06/2020

 ·  Gepostet: 10.06.2020 - 15:13 Uhr  ·  #155730
Tja, leider zu früh gefreut. Während gestern BankingZV ohne Fehler zugreifen konnte, ist es heute schon wieder vorbei. Auch Überweisungen nicht mehr möglich. Haufenweise Fehler vom Typ: 9000: Auftrag nicht abgeschlossen, irgendwas ist schief gelaufen / Fehlermeldung vom Banksystem.
Dazu Lastschriften, die letzte Woche von mir gelöscht wurden, wurden heute trotzdem eingezogen - danke für die empörten Anrufe von Patienten.
Ach ja: Und auf ein Konto, welches wir dringend dafür benötigen, um unser Geschäftskonto wieder auszugleichen, ist gar kein Zugriff mehr möglich. Weder per Umbuchung, noch per Überweisung. Dies könne wohl derzeit nur die - völlig überlastete - Telefonhotline durchführen...
Ich mag nicht mehr...