Zitat geschrieben von Holger Fischer
Das Problem ist glaube ich ein Anderes. "Leider" bin ich schon seit Jahren kein Kunde mehr der DeuBa, aber wenn ich das noch richtig zusammen bekomme:
DeuBa liefert Umsätze nur im MT940 und wenn ich das noch richtig im Kopf habe nur mit einem unstrukturiertem Verwendungszweck. Das heißt, SM muss die Daten auslesen und konvertieren. Beim unstrukturiertem Verwendungszweck stehen IBAN und Empfänger aber nur so im Verwendungszweck und nicht in definierten Feldern. Damit stehen die bei der Konvertierung nicht zur Verfügung. Ich vermute wenn man eine camt Datei mit einem Editor öffnet, wird man IBAN und Empfänger in einem XML-Tag <RmtInf> finden.
Das heißt, der Export findet gar nicht aufgrund der "umgewandelten" Umsätze statt, sondern aufgrund der Ursprungsdatei?
Müsste dann aber der unstrukturierte Verwendungszweck nicht die IBAN und den Empfänger enthalten?
Bei der VR-Bank- XML stehen die Empfänger übrigens hinter <Nm>.
Den Punkt gibt es in der DeuBa XML gar nicht.
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Zu "leider camt":
Der MT940 ist abgekündigt, der camt die Zukunft. Da der camt auch verbindlichere Strukturen hat, mehr Informationen transportieren kann, ist der camt eigentlich die bessere Wahl.
Würde das mit Ebics funktionieren?
2 der 3 Konten laufen zwecks Cashpooling parallel zu SMB übers alte Multicash in ebics.
Alternativ wäre vermutlich db-bankline noch eine Option?