Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

rick

Betreff:

Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 14.03.2021 - 15:48 Uhr  ·  #158908
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit vielen Jahren zufriedener Nutzer von Banking 4 Windows und habe mehrere Girokonten mit den Umsatzdaten der letzten 10 Jahre gepflegt. Darunter auch ein DKB-Girokonto.

Heute habe ich festgestellt, dass vom Dezember 2019 drei Buchungen fehlen. Keine Ahnung warum. Ich frage normalerweise mehrmals die Woche ab. Aber vielleicht gab es damals auch ein Problem bei der DKB. Hab es jedenfalls erst jetzt gemerkt.

Habe auch schon gelesen, dass man in so einem Fall alle Buchungen bis dahin löschen soll und neu abrufen soll. Das habe ich auch mal probiert. Aber abgesehen davon, dass ich dann hunderte Male die Kategorie neu setzen müsste, Buchungen nachsplitten müsste etc., klappt das allein deshalb nicht, weil die DKB offenbar nur die letzten 12 Monate an Umsätzen liefert.

Kennt jemand einen anderen Weg?
Dürfte auch bisschen technischer sein / ein "Hack".
Dass jetzt drei fehlende Buchungen den Großteil meiner Historie kaputt machen liegt mir irgendwie schwer im Magen. Die Salden vor dem Datum sind jetzt natürlich auch alle falsch.

Danke und Grüße
Rick

rascal

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 14.03.2021 - 17:42 Uhr  ·  #158910
Ich habe das selbst noch nicht gemacht, soll aber wohl funktionieren:

1. Konto umstellen auf Offline-Konto
2. Fehlende Buchungen manuell eintragen
3. Konto wieder zurückstellen auf Online-Konto

Du kannst es in einer Kopie ja mal ausprobieren.

rick

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 15.03.2021 - 18:37 Uhr  ·  #158919
Vielen Dank, das hat auf der Kopie funktioniert, also auf "(kein Online-Banking)" stellen unter:
Kontoeinstellungen > Bankzugang

Wenn keiner mehr irgendwelche Probleme kennt, die dadurch entstehen können, mach ich das demnächst auch auf der echten Datei.

msa

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 16.03.2021 - 00:28 Uhr  ·  #158922
Dadurch entstehen definitiv keinerlei Probleme, das kannst Du ruhig machen.

Achtung: Die Salden stimmen dann erst mal nicht. Sobald Du aber dann das nächste Mal online Buchungen abrufst (und auch mindestens eine von der Bank geliefert wird - ggf. den jüngsten Buchungstag löschen und dann neu abrufen) wird auch der aktuelle Saldo von der Bank geliefert. B4 berechnet dann rückwärts anhand der Buchungen alle Tagessalden bis zum Beginn neu, dann stimmen die auch.

rick

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 17.03.2021 - 14:23 Uhr  ·  #158930
Vielen Dank, hab es jetzt durchgezogen und die Salden stimmen wieder!

David.P

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 19.05.2024 - 13:25 Uhr  ·  #171401
Ich habe hier leider dasselbe Problem. Einige Monate Umsätze fehlen von der ING-DIBA im Banking4. Ich habe versucht, diese nachzubuchen:



Es machte zwar "Klingeling" nach dem Abrufen, hatte aber nichts abgerufen, und es erschien auch keine Fehlermeldung. Die fehlenden Umsätze liegen ca. 7 Monate zurück. In der Android-App der ING sind diese Umsätze alle verfügbar.

In Banking4 fehlen Umsätze von Ende Oktober 2023 bis Mitte Februar 2024. Banking4 schafft es aber nicht mal, Umsätze aus dem Februar abzurufen.

Woran könnte das Problem liegen?

msa

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 19.05.2024 - 14:35 Uhr  ·  #171402
Das liegt daran, dass der HBCI-Server der ING nur 90 Tage zurück Umsätze liefert. Mehr hat der nicht.

Die App greift direkt auf das Banksystem zu, der HBCI-Server ist nur drangehängt und synchronisiert. Der stammt noch aus einer Zeit, als es bei allen Banken üblich war, nur 90 Tage rückwirkend zu liefern. Seit der Zeit wurde am ING-Server nichts mehr geändert.

Das Einzige, was Du machen kannst, ist, dass Du die Umsätze im WebBanking (da gibt es auch ältere) als CSV downloadest und diese dann in B4 importierst. Ein entsprechendes Importformat gibt es bei B4 noch. Am Besten ist es wohl, wenn Du zuerst alle Umsätze des Kontos löschst (bzw. halt die neuen, nach der Lücke), dann die CSV-Umsätze bis Februar importierst und anschließend den Rest wieder per HBCI abrufst. Dabei werden dann auch die Salden korrigiert.

David.P

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 19.05.2024 - 23:01 Uhr  ·  #171405
Top danke für die Vorgehensweise! CSV der verlorenen Umsätze hab ich schon runtergeladen, wahrscheinlich müssen da die Spalten noch richtig angeordnet werden, damit B4 das richtig erkennt.

Oh, ich muss mich ranhalten.

msa

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 20.05.2024 - 02:16 Uhr  ·  #171406
Zitat geschrieben von David.P
wahrscheinlich müssen da die Spalten noch richtig angeordnet werden, damit B4 das richtig erkennt.
Nein, ich denke nicht. Beim Import kann man als Datenformat explizit "ING CSV-Datei" auswählen. Damit müßte es direkt funktionieren.

David.P

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 20.05.2024 - 11:25 Uhr  ·  #171410
Ah das wäre ja super 👍

David.P

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 20.05.2024 - 12:25 Uhr  ·  #171411
Habe jetzt einfach mal mutig die gesamte CSV-Datei importiert, und sämtliche 396 fehlenden Umsätze sind (auf den ersten Blick) ohne Problem sofort importiert worden. Auch ohne die Umsätze nach der Lücke vorher zu löschen und wieder abzurufen. Super!

a.borque

Betreff:

Re: Fehlende Umsätze auf Bankkonto nachbuchen ?

 ·  Gepostet: 25.05.2024 - 14:03 Uhr  ·  #171482
Wir hatten das hier mal wegen meines fast gleichen Problems bei der Apobank diskutiert.
Dort meinte Adreas sogar, dass man den Zeitraum nicht löschen müsste, weil B4 Dupletten i.d.R. selbst erkennt und entfernt.
Bei mir hatte das damals erfolgreich geklappt, interessant war dabei zunächst nur, dass die unterscheidlichen Exportformate bei der Apobank unterschiedlich viele fehlende Daten lieferten.