App-Banking genügt insofern der 2-Faktor-Authorisierung, als ein Faktor der Besitz des Gerätes ist (an das die App fest gebunden ist) und der andere Faktor eine einzugebende PIN oder Fingerabdruck oder FaceID. Der zweite Faktor ist also Wissen oder Biometrie.
Wenn Du Dich wirklich über SMS-TAN informieren möchtest und es nicht nur "Stammtischparolen" sind, bringt die Suche in diesem Forum zahlreise Diskussionen, die darauf eingehen. Nur soviel: SMS sind per Definition kein sicherer Kanal, darüber versendete TANs können auf vielerlei Weise abgefangen werden.
Dass Banken sich darum kümmern müssen, dass "bewährte Verfahren", die mit dem Lauf der Zeit unsicher geworden sind, ersetzt werden, müsste jedem einleuchten. SMS-TAN ist so ein Verfahren, dass keine Bank mehr guten Gewissens einsetzen kann. Deswegen wurde es auch schon von den meisten Banken längst abgeschafft. Hier kann man der ING keinen wirklichen Vorwurf machen.
Ein Smartphone "nur wegen seines Alters" pensionieren zu müssen, ist sicher nicht schön, keine Frage. Allerdings muss man auch hier sehen, dass das Gerät ununterbrochen im Internet hängt und somit Angriffen ausgesetzt ist. Wenn man jetzt auf alle Geräte aktuelle Software aufspielen könnte, wäre das kein Problem - kann man aber (leider) nicht. EInerseits weil die Hardware für die neueren Versionen nicht mehr ausreicht, andererseits, weil die Hersteller das eben einfach nicht vorsehen. Letzteres wohl hauptsächlich deswegen, weil sich kein Geld damit verdienen läßt, denn die meisten Menschen wollen ständig das neueste Handy und würden die alten Geräte eh aufgeben. Somit lohnt sich der Aufwand für den Hersteller nicht (genügend), alte Geräte weiter zu pflegen. Um diesen Teufelskreis (der übrigens eigentlich bei allen Elektrogeräten und auch sonst überall in dieser Welt besteht) zu durchbrechen, müsste sich die komplette Welt radikal verändern, was nicht zu erwarten ist.
Somit gilt auch hier - wie so oft im Leben: Friß oder stirb. Du hast keine andere Wahl. Oder wähle eine Filialbank und reiche Deine Aufträge wieder per Papier ein - aber das wird am Ende noch sehr sehr viel teurer.