Nein, gibt es nicht. Der Leser (TAN-Generator) ist nur für die Eingabe der Daten und Anzeige der Auftragsdaten und der TAN nötig. Ein reines Stück Hardware. Die eigentliche Verarbeitung / Kryptographie findet im Chip der eingesteckten Karte statt. Ohne Karte geht garnichts. Deswegen kann man auch einen TAN-Generator bzw. Chipkartenleser für beliebig viele Konten/Kundenverhältnisse nutzen, wenn man jeweils die zu dieser Kundenverbindung hinterlegte Karte einsteckt.
Im Normalfall wird dafür die GiroCard verwendet, die der Kunde eh schon hat. In speziellen Fällen (u.A. wenn der Kunde gar keine GiroCard hat) ist es aber auch möglich, dass die Bank dem Kunden eine andere Karte mit Chip - üblicherweise eine nichtkontogebundene Geldkarte mit Chip, der die TAN-Anwendung auch beherrscht - zur Verfügung stellt und der Kunde dann diese Karte z.B. am Schreibtisch belässt und damit TANs erzeugt. Das wäre wohl das, was Dir vorschwebt.