@subsembly
Ich hätte da noch eine Idee mit dem Backup; Du sagtest, daß für die Verschlüsselung Teile in der Registry verwendet werden.
Ok, mach es doch so, daß bei der Installation vom Programm ein individueller Schlüssel in der Regisry generiert wird. Beim Backup/Restore wird der mitgesichert und zurückgeschrieben. Der Schlüssel ist verschlüsselt abgelegt und benötigt das Programmpasswort um rekonstruiert zu werden.
So, wenn jetzt jemand die Kontendaten runterlädt, fehlt im der Registryeintrag, der bei der Programminstallation erzeugt wird, und der im Idealfall einmalig ist. Genauso wenn mir die SD-Karte geklaut wird, dann fehlt das Gegenstück.
Kopiert jemand die Registry mit, wird es wahrscheinlich auf einem anderen PPC nicht laufen, und wenn doch, dann ist es ja auch wie bisher, noch mit dem Passwort geschützt...nur mal so als Anregung...Auftrennung in Schlüssel/Schlossprinzip.