Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

morris – Vom Browser zum Chipkartenleser

Middleware (Software) von ReinerSCT

infoman

Betreff:

morris – Vom Browser zum Chipkartenleser

 ·  Gepostet: 24.06.2022 - 14:16 Uhr  ·  #163171
Zitat
morris ist eine Middleware (Software), die es ermöglicht, direkt vom Browser aus auf den Chipkartenleser zuzugreifen.

So können zum Beispiel Transaktionen direkt von Browser-Banking aus mit dem Chipkartenleser signiert werden. Die Browser-Bankingapplikation muss lediglich mit ein paar Zeilen Code die morris-Schnittstelle auf dem PC des Kunden ansprechen.

Mehrere Schutzmechanismen sichern den Zugriff auf den Chipkartenleser wirkungsvoll ab.


https://www.reiner-sct.com/morris

Anmerkung: bisher konnte ich noch keine weitere Informationen finden, wo diese Software eingesetzt wird

infoman

Betreff:

Re: morris – Vom Browser zum Chipkartenleser

 ·  Gepostet: 24.06.2022 - 14:18 Uhr  ·  #163172
evtl. ist dies eine Ersatz für tanJack easy

msa

Betreff:

Re: morris – Vom Browser zum Chipkartenleser

 ·  Gepostet: 24.06.2022 - 15:34 Uhr  ·  #163177
Nö, glaube ich nicht. Denn die Software braucht ja in jedem Fall eine Hardware zum Kontaktieren der Karte!?

Wobei ich extra Kartenleser kontaktbehaftet oder kontaktlos eh für "gestrig" halte. Außer in professionellen Fällen, wo man das täglich xmal benutzt.

Ich denke, im Onlinebanking geht die Reise weg von Hardware hin zu App-Freigabe a la pushTAN usw. Oder aber das Handy als Kartenleser für kontaktlose Karten - so wie es die Ausweis-App mit dem el. PA vorgemacht hat.