Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umstieg von Jameica/Hibiscus auf Starmoney

*iluvatar*

Betreff:

Umstieg von Jameica/Hibiscus auf Starmoney

 ·  Gepostet: 16.11.2022 - 11:37 Uhr  ·  #164719
Hallo Forum, ich habe Jahrelang das Bankprogramm Jameica/Hibiscus benutzt und wollte nun auf Starmoney umsteigen.
Ich musste jedoch feststellen, daß Starmoney nichts importieren kann was Jameica/Hibiscus exportieren kann.
Weder Adressbuch, SEPA-Aufträge noch Umsätze etc.
Kennt jemand einen Weg wie ich die Daten trotzdem importieren kann? Ansonsten wird der Umstieg extrem aufwändig.

Danke

Thomas.M.

Betreff:

Was möchtest du konkret importieren?

 ·  Gepostet: 23.11.2022 - 20:47 Uhr  ·  #164822
Ja, das ist soweit richtig, dass Starmoney nicht auf den Import aus Hibiscus vorbereitet ist. Aber auch Hibiscus kann mit der StarMoney-DB nichts anfangen. Vielleicht teilst du mir/uns mit, was konkret du importieren möchtest. Dann kann ich dir vielleicht sagen, wie ich es gelöst habe.

AndreJ

Betreff:

Re: Umstieg von Jameica/Hibiscus auf Starmoney

 ·  Gepostet: 24.11.2022 - 08:27 Uhr  ·  #164827
Hibiscus kann Umsätze kontoweise als CSV exportieren.

Zumindest KMyMoney kann damit was anfangen. Wenn Starmoney keinen CSV-Import hat, würde sich ein QIF-Import mit KMyMoney als Zwischenbasis anbieten.

Sollten Umlaute beim Import zu Hieroglyphen mutieren, müsste man in einem Zwischenschritt mit einem Texteditor den Zeichensatz von System auf UTF-8 oder umgekehrt umstellen.

Adressbuch, geplante Buchungen und Auftragsvorlagen lassen sich so nicht übertragen. Aber das ist wohl auch schnell per Hand neu konfiguriert.