Zitat geschrieben von Nemo
@msa
Auch die CoBa hat HBCI-Karten noch im Einsatz.
Ja, aber das ist "was Anderes". Die Karten der VR-Banken sind vorpersonalisierte Karten, die verwendet werden müssen, so wie sie sind. Bei der Commerzbank ist das erst mal ein Zugang mit Schlüsseldatei, in der der Schlüssel gespeichert ist. Man kann stattdessen (weil man es praktischer oder sicherer findet) auch eine entsprechende Blanco-Chipkarte verwenden, auf der der Schlüssel gepeichert ist. Diese wird dann mit dem Schlüssel ausgestattet. Neue Karten waren nötig, weil die alten mit RAH nicht ungehen konnten. Gleiches gilt übrigens für die HVB.
Wobei man sagen muss, die Anforderungen des Erstfragers würde ein Zugang mit Schlüsseldatei auch erfüllen, denn die Datei kann man bei B4 auch im Tresor ablegen und damit zwischen Geräten synchronisieren, braucht keinen extra Leser und muss nicht jedes Mal eine Karte stecken.
Allerdings glaube ich nicht, dass diese Zugänge noch sehr zukunftsträchtig sind. Es gibt eine starke Diskussion darüber, ob die die PSD2 Vorschriften erfüllen (2 Faktoren), da der Faktor Besitz (der Datei) fragwürdig ist, denn man kann sie jederzeit problemlos kopieren. Das wird wohl auch der Grund sein, dass die DeuBa das aufgeben will - wie viele Banken es schon getan haben. Technisch beherrscht ATRUVIA den Zugang mit Schlüsseldatei auch noch. Wirklich angeboten wird er aber nur noch von einigen Banken, die dafür besondere Gründe haben. Die meisten VR-Banken haben diese Zugangsart schon vor mehreren Jahren gekündigt und abgestellt.