Zitat geschrieben von GPSBanker
Ich habe einen Windows-Laptop auf dem ich den Android-Emulator NoxPlayer installiert habe und darin will ich die "VR SecureGo plus" App ablaufen lassen. Das misslingt, die App hat irgendwelche nicht näher spezifizierten Sicherheitsbedenken.
Meine Frage: Hat jemand von Euch diese Konfiguration zum Laufen gebracht?
Das würde mich wundern, wenn das jemand ans Laufen bekommen hat. Gilt für andere Banking oder FreigabeApps auch so.
Die Regulatorik sagt hier ganz klar, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind.
Zitat geschrieben von GPSBanker
ein sich verarscht fühlender Nutzer
1. der Mastercard, weil der Chip auf der Kreditkarte fürs Online-Shopping nicht benutzt wird
2. weil die Genobank-Leute in ihrer Dokumentation nicht explizit sagen, dass man ohne Handy/Smartphoe/Tablet die Arschkarte beim Online einkauf gezogen hat.
wenn wenigstens eine SMS / Sprachansage ans Festnetz-Telefon gehen würde
Warum man sich hierbei auch immer verarscht fühlt. Davon auszugehen, dass jemand Online Transaktionen machen möchte, aber kein Handy besitzt ist ein Szenario, welches niemand, der Investitionen tätigt noch in irgendeiner Form berücksichtigen wird, so unrealistisch/irrelevant ist das Szenario.
Dazu kommt auch hier sagt die Regulatorik, dass eine Zwei Faktor Authorisierung vorgeschrieben ist.
Die Nutzung des Chips für Einkäufe ist spezifiziert und hat man vor Jahren mal probiert -wer ein aktuelles ChipTAN Gerät hat sollte das Testen können. Ist gnadenlos an der Akzeptanz der Anwender gescheitert.