In den Zugangsdaten gibt es für das Chiptan-Verfahren nur noch die beiden unteren Optionen. Wie steht es mit dem TAN-Generator ohne USB?
[/quote]
ChipTAN geht immer auch ohne USB. USB ist nur ein optionaler und alternativer Übertragungsweg für den Flicker/QR-Code.
Zitat geschrieben von Michael Si
Daher die Optionen auf der Konfigurationsseite als Text:
1. Flickercode in QR-Code umwandeln
2. Kartenleser per USB zur TAN-Erzeugung verwenden
Beides kann ich nicht benutzen.
Dann musst du dich an deine Bank wenden und dort ein TAN-Verfahren einrichten, welches du nutzen kannst.
[/quote]
Danke. Deine Antwort, mit meinen Worten, hieße, die Option "ChipTan ohne USB-Kartenleser" fehlte, weil die Bank es nicht zulässt? Im Juni ging es noch. Ohne Info an die Kunden geändert? Kann ich nicht glauben.
Ein Mitarbeiter des Online-Bankings hat mir immerhin - weil mein Konto infolge der Fehlversuche gesperrt war- mitgeteilt, daß Ende d. J. oder im kommenden Jahr nur noch PhotoTan erlaubt wäre. Dass sie aber vorher schon abschalten - seltsam. Ich werde mich nächste Woche erkundigen.
Den Link für die Bilder habe ich gefunden. Nur eine Anmerkung: das erste Icon in der zweiten Zeile steht nach meiner
Erfahrung eigentlich für Grafiken.
Testen der Konfiguration: