vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie können Ihre Finanzsoftware weiterhin wie gewohnt nutzen.
Hinweis:
Wenn Sie Ihr Authentifizierungsverfahren neu registrieren müssen (z. B. wegen der gelöschten TAN2go-App oder eines neuen Smartphones) können Sie vorerst nur auf das chipTAN-Verfahren zurückgreifen oder vorübergehend keine Finanzsoftware nutzen.
Aktuell modernisieren wir unsere Authentifizierungsmethoden. Das bedeutet, dass Sie Aufträge in der Finanzsoftware neben chipTAN künftig zusätzlich über die DKB-App bestätigen, d.h. das TAN2go-Verfahren entfällt.
Die Entwicklung der neuen Funktion ist voraussichtlich im Herbst abgeschlossen. In der Regel lädt der Finanzsoftware-Anbieter diese Updates zeitnah und informiert seine Kund*innen darüber.
Es kann vorkommen, dass einzelne Programme Kreditkartendaten dennoch nicht auslesen. Sollte diese Anzeige bei Ihnen leer sein, kontaktieren Sie bitte den Finanzsoftware-Anbieter direkt.
Falls Sie die Schnittstelle zu unserem Banking im Programm manuell einrichten müssen, nutzen Sie diese Parameter:
Bankleitzahl: 120 300 00
Sicherheitsmedium: HBCI-PIN mit chipTAN/TAN2go
Benutzerkennung: Ihr Anmeldename
Kunden-ID: dieses Feld bitte frei lassen
HBCI-Version: FinTS 3.0
Kommunikationsadresse:
https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30
Ich freue mich, wenn Ihnen diese Informationen weiterhelfen und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Ihr Feedback ist gefragt: Schenken Sie mir zwei Minuten Ihrer Zeit und bewerten Sie unseren Kontakt: Feedback.