TAN ist TAN. Ob die zur Authentifizierung verwendet wird oder für Aufträge ist dabei völlig egal.
Das gerade StarMoney KEINEN QR-Code anzeigt kann ich mir nicht vorstellen - richtige Konfiguration vorausgesetzt.
TAN-Leser (das Gerät dient nur der Anzeige, Berechnungen finden auf dem Chip der Karte statt) die NUR das manuelle Verfahren machen, gibt es seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr. Hingegen kann jeder TAN-Leser (egal ob Flicker, QR, photo oder usb) den manuellen Modus als Rückfall-Option. Somit ist der kleinste gemeinsame Nenner derzeit ein QR oder QR-photo (ersterer nur für Sparkassenumfeld, letzterer für Sparkassen- und VR-Umfeld) eigentlich die einzig in Frage kommende Option für Dich.
Kaufbar sind die Dinger vielfach, z.B. im Sparkassen-Shop
https://www.sparkassen-shop.de/home/shop/chiptan-qr,570/ oder im Genostore
https://genostore.de/Banking/Kartenlesegeraete/ oder bei REINER SCT direkt
https://www.reiner-sct.com/tan-generatoren/ . Selbst bei Amazon oder ebay gibt es welche zu kaufen.