Hallo zusammen,
heute wollte ich meine DKB-Konten abrufen.
Bei Giro klappte das mit der DKB-App auch.
Aber bei meinem Wertpapierdepot ging es schief:
Es kam zunächst die Abfrage nach der Freigabe in der DKB-App. Aber anscheinend wird die Freigabeanforderung nicht an die DKB-App übertragen, wenn man diese öffnet, wird direkt der Finanzstatus angezeigt. Bestätigt man aber in banking 4W die Freigabe im Fenster, kommt komischerweise noch die Aufforderung, per Tan2Go freizugeben. Aber auch in der App ist keine Tan2Go mehr hinterlegt. Irgendwas scheint programmtechnisch noch schiefzulaufen.
P.S. Mein Bankzugang zur DKB ist automatisch auf das TAN-Verfahren DKB-App (seal) umgestellt worden, das scheint mir zu passen. Wie in aller Welt kommt das Programm dann noch auf die Tan2Go?
Grüße Uwe
Erläuterung im Nachgang: Das Giro gehört uns zusammen, läuft läuft über den Bankzugang meiner Frau. Dafür ist die App auch entsprechend eingerichtet. Das Wertpapierdepot läuft auf meinen Namen, meine Frau hat aber Zugriff darauf und konnte auch bislang schon über Ihren Zugang den Stand des Wertpapierdepots abrufen. Daher ist in B4W auch nur dieser Bankzugang meiner Frau eingerichtet. Lediglich Dinge wie Steuererklärung für das Wertpaierdepot abholen mußte ich über meinen Zugang erledigen, das habe ich dann direkt im Online Banking der DKB mit meinen Zugangsdaten erledigt.