Zitat geschrieben von Odin
Die RZs der beiden Gruppen können in den eigen Systemen auch nicht jede gewünschte "Sonderlocke" der Großbanken umsetzen.
Können schon - aber nicht zu jedem
Dumpingpreis wollen, den sich so manch ein Auftraggeber vorstellt. Nur darum geht es am Ende.
Zitat geschrieben von Odin
Dumm ist halt nur, wenn eben auch die Projektplaner den Fokus auf dem Innenleben haben und die Außenwirkung vernachlässigen und weniger
stark auf Qualitiät prüfen
Das interessiert die wenig. Es geht am Ende des Tages immer um den Preis - um sonst so gut wie nichts. Die Qualität bzw. die Auswirkung auf den Kunden ist denen weitgehend egal - sieht man bei der DKB und auch bei der apoBank.
Die Sparda-Banken sind ja auch gebrannte Kinder. Nachdem erst die "kleinen" zur atruvia gekommen sind (mit ziemlich geräuschloser Migration auf agree) werden nun auch die restlichen größeren aufgenommen bis am Schluss eben alle bei der atruvia gelandet sind, weil der
individuelle Ausflug mit der Sopra final doch nur ein Groschengrab war.
Das (Kern-) Banking-Geschäft ist (nicht nur) aufgrund der grenzenlosen Regulatorik ein sehr anspruchsvolles und teures Unterfangen. Da gibt es (in D) im großen und Ganzen nur zwei nennenswerte RZs (atruvia und fi), die fast den ganzen Laden schmeißen.