Hallo,
die EndToEndId (so heißt das Feld in SEPA) ist immer verpflichtend. Üblicherweise wird es mit "NOTPROVIDED" vorbelegt, das war auch in Banking4 so, wenn man das Feld leer gelassen hat. Wenn Du die neue Vorbelegung nicht akzeptieren willst, kannst Du z.B. einfach ein "X" eintragen.
Mit dem kommenden Verification of Payee ist eine Zuordnung der VoP-Rückmeldung zum Auftrag ausschließlich über die EndToEndId möglich. Von der Bank Wird das VoP Ergebnis in Datensätzen ähnlich wie folgt geliefert.
Code
<TxInfAndSts>
<OrgnlEndToEndId>K563-B002-T067</OrgnlEndToEndId>
<TxSts>RVNM</TxSts>
</TxInfAndSts>
Um, vor allem bei Sammelaufträgen, den entsprechenden Auftrag zu finden bleibt da nur die EndToEndId. Also besser, wenn diese eindeutig ist.