Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus - openSuse Leap 15.6

Keine Installation möglich

Sladibartfas

Betreff:

Hibiscus - openSuse Leap 15.6

 ·  Gepostet: Gestern um 14:23 Uhr  ·  #177162
Seit Jahren schon verwende ich Hibscus auf diversen Plattformen von openSuse.
Bisher auch erfolgreich mit openSuse Leap 15.6. Ein "gewachsener" Datenbestand.
Mit den Anschaffung einer neuen Festplatte habe ich diese mit openSuse Leap 15.6 und den Desktop KDE Plasma 5.irgendwas ausgestattet.
Mit der Installation des OS wird Java 11 installiert.
Da Java 17 oder höher gefordert wird, löschte ich via YAST die Version 11 und bekomme als Ersatz automatisch Java 21.
Die neueste Jameica-Version wird in /opt verklappt.
Im Konsolenfenster starte ich ./jameica.sh und bekomme den Fehlercode gem. Bild
Mich irritiert, das auf einem nagelneuen System der Fehler auftritt.
Hibscus installiere ich auch nicht das erste Mal. Hat bisher immer prima geklappt.

Tja! Und nun? Bin einigermaßen ratlos.

 


In der Fehlermeldung wird das Fehlen einer Datei in /usr/Java bemängelt. Interessanterweise gibt es dieses Verzeichnis auch nicht auf der bis vor kurzem noch funktionierenden Festplatte mit lauffähigen Version von Hibiscus.
Leider ist im Verlauf der Arbeiten mit der alten Festplatte ein Umstand eingetreten der die alte Festplatte nicht mehr bootfähig gemacht hat, sodas ich den alten Zustand nicht wieder herstellen kann. Es gibt eine Sicherung des /home-Verzeichnisses.

little.yoda

Betreff:

Re: Hibiscus - openSuse Leap 15.6

 ·  Gepostet: Gestern um 15:09 Uhr  ·  #177163

Sladibartfas

Betreff:

Re: Hibiscus - openSuse Leap 15.6

 ·  Gepostet: Gestern um 18:40 Uhr  ·  #177167
Danke für die schnelle Reaktion little.yoda
Habe die angegebene lib nachinstalliert.
Immerhin bekomme ich nun erheblich mehr Fehlermeldungen.
Dafür andere als vorher.
Sehe aber schon den Jameica-Splashscreen. Kurz.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.