Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

Buchhalter_Bernd

Betreff:

DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 08.07.2025 - 18:14 Uhr  ·  #177734
Ich habe gestern 2 separate Überweisungsaufträge online mit der DKB-App erstellt und freigegeben. An mich selbst als Kontoinhaber bei einer anderen inländischen deutschen Bank (Tagesgeldkonto-Befüllung).

Sofort nach Freigabe in der App erhielt ich jeweils eine SMS mit dem Worten (sinngemäß): Unser Betrugspräventionssystem hat Ihren Überweisungsauftrag gestoppt. Sie erhalten eine separate Email von uns.

Die kam dann auch einige Augenblicke später mit dem Wortlaut:

"Ihre Überweisung vom 07.07.2025, 15:46 Uhr in Höhe von XX0,00 EUR an ********21 von Ihrem Konto ********79 wurde von unserem Betrugspräventionssystem angehalten.

Haben Sie diesen Auftrag erteilt, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wir führen den Auftrag automatisch aus.

Wenn der Auftrag nicht von Ihnen veranlasst wurde, antworten Sie bitte sofort nach Erhalt auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte dafür ausschließlich den "Antwortbutton" in Ihrem E-Mail-Programm. Bitte stellen Sie sicher, dass der gesamte Text unserer ursprünglichen Nachricht im Anhang Ihrer Antwort enthalten ist. Andernfalls kann Ihre Antwort bei der Bearbeitung nicht zugeordnet werden.

Wir akzeptieren ausschließlich Ihre Antwort von Ihrer bei uns gespeicherten E-Mail-Adresse.

Sollten Sie uns mitteilen, dass Sie die betreffende Überweisung nicht selbst getätigt haben, sperren wir immer aus Sicherheitsgründen Ihren Banking-Zugang sowie Ihre Karte(n). Anschließend erhalten Sie neue Zugangsdaten per Post sowie weitere Informationen per E-Mail.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine reine Stornierung der Zahlung grundsätzlich nicht möglich ist.

Ihre Sicherheit hat stets unsere höchste Priorität.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB"


Also habe ich nichts gemacht und gewartet. Einige Stunden später wurde die 1. der beiden Überweisungen ausgeführt, die 2. aber nicht. Ich rief da heute spätvormittags an und bat, die Überweisung auszuführen, der Kundendienst - Mitarbeiter sagte, ich solle die entsprechende Email besser doch beantworten mit "okay, bitte ausführen". Falls nicht, könne es bis zu 72 h (!) dauern, bis die Ausführung vollzogen wird. Habe ich dann gemacht, mit der Originalmail geantwortet.
8 h später erst wurde die Überweisung ausgeführt, mit 24 h Verspätung.

Ich würde sagen, die "tricksen" sich da gerade selbst aus mit ihrem "Betrugspräventionssystem"....

infoman

Betreff:

Re: DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 08.07.2025 - 18:54 Uhr  ·  #177736
Zitat geschrieben von Buchhalter_Bernd
inländischen deutschen Bank (Tagesgeldkonto-Befüllung).

ist dies vielleicht eine Neobank?
Des Weiteren warum nicht per Echtzeitüberweisung?
(ach stimmt ja, dass kann der frühere** (Direkt) Primus noch nicht https://www.dkb.de/fragen-antw…rweisungen)
**=tja da haben andere einfach vorbei gezogen ..

Buchhalter_Bernd

Betreff:

Re: DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 08.07.2025 - 21:52 Uhr  ·  #177742
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von Buchhalter_Bernd
inländischen deutschen Bank (Tagesgeldkonto-Befüllung).

ist dies vielleicht eine Neobank?


Spanische Grossbank, gerade am deutschen Markt mit Girokonto (3% p.a. Verzinsung für 12 Monate) gestartet.

Buchhalter_Bernd

Betreff:

Re: DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 09.07.2025 - 11:27 Uhr  ·  #177749
Jetzt sind sie ganz ausgestiegen bei der DKB....


r.o.l.h.

Betreff:

Re: DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 17.07.2025 - 11:44 Uhr  ·  #177819
Mich hat es auch 2 Mal erwischt.

Vorgestern bei einer Überweisung auf eine eigenes Konto bei einer Fremdbank mit einem signifikanten Betrag zwecks Anlage.

Und heute zwecks einer Heizöl-Rechnung als Terminüberweisung in der nächsten Woche.

Detaillierte Schilderung zu vorgestern: Vorbereitung: Überweisungslimit per ChipTAN manuell entfernt. Dann kam die Mail direkt nach der Eingabe, dann hab ich zurückgemailt dass die Überweisung gewollt von mir an mich ist. Überweisungslimit mit ChipTAN manuell wieder gesetzt. Abends kam eine SMS dass das Überweisungslimit bei dieser Überweisung überschritten wäre.
Gestern ein Anruf bei der DKB: hab die Abfolge geschildert, die Bank wollte die Überweisung dann wieder freigeben. Es ist bis heute aber nichts passiert.

Und heute hab ich dann die Überweisung für die Heizölrechnung vorbereitet. Wieder pfuscht dieses KI-gestützte Betrugspräventionssystem dazwischen.

Bin mal gespannt was da rauskommt.

Gruß, rolh

r.o.l.h.

Betreff:

Re: DKB "Betrugspräventionssystem" schießt über das Ziel hinaus

 ·  Gepostet: 17.07.2025 - 18:08 Uhr  ·  #177833
Neue Erkenntnis nach einem Gespräch mit einer anderen Mitarbeiterin der DKB: Die Validierung des Überweisungslimits erfolgt erst wenn die Betrugsprävention abgeschlossen ist. Das erklärt dass meine erste Überweisung nach der Freigabe durch die Bank wegen der Überschreitung des Limits nicht durchging.

Und meine Heizölrechnung taucht auch im Kontobuch auf, ist aber nicht im Saldo enthalten. Sei normal so.