Ich habe gestern 2 separate Überweisungsaufträge online mit der DKB-App erstellt und freigegeben. An mich selbst als Kontoinhaber bei einer anderen inländischen deutschen Bank (Tagesgeldkonto-Befüllung).
Sofort nach Freigabe in der App erhielt ich jeweils eine SMS mit dem Worten (sinngemäß): Unser Betrugspräventionssystem hat Ihren Überweisungsauftrag gestoppt. Sie erhalten eine separate Email von uns.
Die kam dann auch einige Augenblicke später mit dem Wortlaut:
"Ihre Überweisung vom 07.07.2025, 15:46 Uhr in Höhe von XX0,00 EUR an ********21 von Ihrem Konto ********79 wurde von unserem Betrugspräventionssystem angehalten.
Haben Sie diesen Auftrag erteilt, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wir führen den Auftrag automatisch aus.
Wenn der Auftrag nicht von Ihnen veranlasst wurde, antworten Sie bitte sofort nach Erhalt auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte dafür ausschließlich den "Antwortbutton" in Ihrem E-Mail-Programm. Bitte stellen Sie sicher, dass der gesamte Text unserer ursprünglichen Nachricht im Anhang Ihrer Antwort enthalten ist. Andernfalls kann Ihre Antwort bei der Bearbeitung nicht zugeordnet werden.
Wir akzeptieren ausschließlich Ihre Antwort von Ihrer bei uns gespeicherten E-Mail-Adresse.
Sollten Sie uns mitteilen, dass Sie die betreffende Überweisung nicht selbst getätigt haben, sperren wir immer aus Sicherheitsgründen Ihren Banking-Zugang sowie Ihre Karte(n). Anschließend erhalten Sie neue Zugangsdaten per Post sowie weitere Informationen per E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine reine Stornierung der Zahlung grundsätzlich nicht möglich ist.
Ihre Sicherheit hat stets unsere höchste Priorität.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB"
Also habe ich nichts gemacht und gewartet. Einige Stunden später wurde die 1. der beiden Überweisungen ausgeführt, die 2. aber nicht. Ich rief da heute spätvormittags an und bat, die Überweisung auszuführen, der Kundendienst - Mitarbeiter sagte, ich solle die entsprechende Email besser doch beantworten mit "okay, bitte ausführen". Falls nicht, könne es bis zu 72 h (!) dauern, bis die Ausführung vollzogen wird. Habe ich dann gemacht, mit der Originalmail geantwortet.
8 h später erst wurde die Überweisung ausgeführt, mit 24 h Verspätung.
Ich würde sagen, die "tricksen" sich da gerade selbst aus mit ihrem "Betrugspräventionssystem"....
Sofort nach Freigabe in der App erhielt ich jeweils eine SMS mit dem Worten (sinngemäß): Unser Betrugspräventionssystem hat Ihren Überweisungsauftrag gestoppt. Sie erhalten eine separate Email von uns.
Die kam dann auch einige Augenblicke später mit dem Wortlaut:
"Ihre Überweisung vom 07.07.2025, 15:46 Uhr in Höhe von XX0,00 EUR an ********21 von Ihrem Konto ********79 wurde von unserem Betrugspräventionssystem angehalten.
Haben Sie diesen Auftrag erteilt, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wir führen den Auftrag automatisch aus.
Wenn der Auftrag nicht von Ihnen veranlasst wurde, antworten Sie bitte sofort nach Erhalt auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte dafür ausschließlich den "Antwortbutton" in Ihrem E-Mail-Programm. Bitte stellen Sie sicher, dass der gesamte Text unserer ursprünglichen Nachricht im Anhang Ihrer Antwort enthalten ist. Andernfalls kann Ihre Antwort bei der Bearbeitung nicht zugeordnet werden.
Wir akzeptieren ausschließlich Ihre Antwort von Ihrer bei uns gespeicherten E-Mail-Adresse.
Sollten Sie uns mitteilen, dass Sie die betreffende Überweisung nicht selbst getätigt haben, sperren wir immer aus Sicherheitsgründen Ihren Banking-Zugang sowie Ihre Karte(n). Anschließend erhalten Sie neue Zugangsdaten per Post sowie weitere Informationen per E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine reine Stornierung der Zahlung grundsätzlich nicht möglich ist.
Ihre Sicherheit hat stets unsere höchste Priorität.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB"
Also habe ich nichts gemacht und gewartet. Einige Stunden später wurde die 1. der beiden Überweisungen ausgeführt, die 2. aber nicht. Ich rief da heute spätvormittags an und bat, die Überweisung auszuführen, der Kundendienst - Mitarbeiter sagte, ich solle die entsprechende Email besser doch beantworten mit "okay, bitte ausführen". Falls nicht, könne es bis zu 72 h (!) dauern, bis die Ausführung vollzogen wird. Habe ich dann gemacht, mit der Originalmail geantwortet.
8 h später erst wurde die Überweisung ausgeführt, mit 24 h Verspätung.
Ich würde sagen, die "tricksen" sich da gerade selbst aus mit ihrem "Betrugspräventionssystem"....