Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

"Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

Michael_OF

Betreff:

"Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

 ·  Gepostet: 10.07.2025 - 18:06 Uhr  ·  #177759
Hallo Olaf ,
hallo zusammmen,

ich habe tatsächlich nach Ewigkeiten mit Hibiscus das allererste Mal einen Erinnerungstermin für eine Überweisung in die Zukunft gesetzt, wo so viel unklar ist, dass ich sie nicht (wie sonst bisher immer) direkt als bankseitige SEPA-Terminüberweisung nutzen möchte.

Dieses habe ich als letztes getan, also nachdem ich die Überweisung komplett ausgefüllt hatte. Bei den Terminüberweisungen mache ich das immer "top down", also nach Empfänger, vor Verwendungszweck.

Da dieses Mal als letztes, habe ich via Tastatur ein zukünftiges Datum eingegeben. Und dann direkt via Maus auf "Speichern" gedrückt.

Es kam dann wie erwartet die Abfrage "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?". Was ich in diesem Fall mit "Nein" beantwortet habe.

Ich bin genau hier, da ich ja zuvor "Speichern" gedrückt hatte, davon ausgegangen, dass Hibiscus das auch tut. Tut es aber nicht :) Egal, was man in dem Pop Up "Soll der Auftrag ..." eingibt - das Abarbeiten des Pop Ups vehindert das zuvorige "Speichern".

Ab jetzt weiß ich das. Aber da ich dieses "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" "NEIN" noch NIE genutzt hatte, und Hibiscus schon seit Jahren verwende, hab ich mich doch etwas "blöd" gesucht, wo Hibiscus denn wohl diese "Zu erinnernden Überweisungen" ablegt - zu sehen war sie ja nicht, da gar nicht existent :D

Fand ich verwirrend. Aber wie gesagt das erste Mal seit Jahren, und beschwert hat sich auch noch keiner. Falls einfach zu ändern vielleicht doch eine Idee für die Zukunft?

Gruß,
Michael

hibiscus

Betreff:

Re: "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

 ·  Gepostet: 10.07.2025 - 20:49 Uhr  ·  #177760
Ich befürchte, ich habe gar nicht verstanden, was jetzt eigentlich das Problem war. Oder war das eine Frage?

Michael_OF

Betreff:

Re: "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

 ·  Gepostet: 10.07.2025 - 23:09 Uhr  ·  #177761
Dabei wollte ich so genau wie möglich sein :)

Ich versuche mal ganz knapp:

- Überweisung ausfüllen, Erinnerungstermin (in der Zukunft) als letzten Schritt
- "Speichern" anklicken
- Hisbiscus fragt: "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?"
- Ja oder Nein auswählen - hier egal

Dialog schließt sich. Überweisung ist zu genau diesen Zeitpunkt NICHT gespeichert, obwohl Benutzer zuvor "Speichern" geklickt hat.

Wenn der Benutzer jetzt irgendwo anders hin klickt, egal wohin, dann ist diese Überweisung WEG, ohne Warnung/Hinwies, Lost in Space.

IMHO überraschend..

hibiscus

Betreff:

Re: "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

 ·  Gepostet: 10.07.2025 - 23:32 Uhr  ·  #177762
Die Prüfung, ob die Abfrage erscheint, geschieht beim "onchange" Event. Das wird ausgelöst, wenn der Fokus das Eingabefeld verlässt. In dem Fall löst der Klick auf den Speichern-Button genau dieses Event zeitgleich mit aus. Ich weiss nicht, ob sich das mit überschaubarem Aufwand lösen lässt.

Michael_OF

Betreff:

Re: "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" over-ruled "Speichern"

 ·  Gepostet: 11.07.2025 - 11:59 Uhr  ·  #177767
Zitat geschrieben von hibiscus

...
Ich weiss nicht, ob sich das mit überschaubarem Aufwand lösen lässt.


Ich habe gerade mal nachgeschaut: Mein ältester Umsatz via HBCI abgerufener Umsatz in Hibiscius ist vom 6.10.2010.
Es hat also ein paar Tage gedauert, bis mir die beschriebene "Unschönheit" erstmals aufgefallen ist :D

Daher, wie schon im ersten Post: "Falls einfach zu ändern ..." - ist es wie Du sagst nicht - also auch gut :)

Lieben Dank,
Michael