Hallo Olaf ,
hallo zusammmen,
ich habe tatsächlich nach Ewigkeiten mit Hibiscus das allererste Mal einen Erinnerungstermin für eine Überweisung in die Zukunft gesetzt, wo so viel unklar ist, dass ich sie nicht (wie sonst bisher immer) direkt als bankseitige SEPA-Terminüberweisung nutzen möchte.
Dieses habe ich als letztes getan, also nachdem ich die Überweisung komplett ausgefüllt hatte. Bei den Terminüberweisungen mache ich das immer "top down", also nach Empfänger, vor Verwendungszweck.
Da dieses Mal als letztes, habe ich via Tastatur ein zukünftiges Datum eingegeben. Und dann direkt via Maus auf "Speichern" gedrückt.
Es kam dann wie erwartet die Abfrage "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?". Was ich in diesem Fall mit "Nein" beantwortet habe.
Ich bin genau hier, da ich ja zuvor "Speichern" gedrückt hatte, davon ausgegangen, dass Hibiscus das auch tut. Tut es aber nicht
Egal, was man in dem Pop Up "Soll der Auftrag ..." eingibt - das Abarbeiten des Pop Ups vehindert das zuvorige "Speichern".
Ab jetzt weiß ich das. Aber da ich dieses "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" "NEIN" noch NIE genutzt hatte, und Hibiscus schon seit Jahren verwende, hab ich mich doch etwas "blöd" gesucht, wo Hibiscus denn wohl diese "Zu erinnernden Überweisungen" ablegt - zu sehen war sie ja nicht, da gar nicht existent
Fand ich verwirrend. Aber wie gesagt das erste Mal seit Jahren, und beschwert hat sich auch noch keiner. Falls einfach zu ändern vielleicht doch eine Idee für die Zukunft?
Gruß,
Michael
hallo zusammmen,
ich habe tatsächlich nach Ewigkeiten mit Hibiscus das allererste Mal einen Erinnerungstermin für eine Überweisung in die Zukunft gesetzt, wo so viel unklar ist, dass ich sie nicht (wie sonst bisher immer) direkt als bankseitige SEPA-Terminüberweisung nutzen möchte.
Dieses habe ich als letztes getan, also nachdem ich die Überweisung komplett ausgefüllt hatte. Bei den Terminüberweisungen mache ich das immer "top down", also nach Empfänger, vor Verwendungszweck.
Da dieses Mal als letztes, habe ich via Tastatur ein zukünftiges Datum eingegeben. Und dann direkt via Maus auf "Speichern" gedrückt.
Es kam dann wie erwartet die Abfrage "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?". Was ich in diesem Fall mit "Nein" beantwortet habe.
Ich bin genau hier, da ich ja zuvor "Speichern" gedrückt hatte, davon ausgegangen, dass Hibiscus das auch tut. Tut es aber nicht

Ab jetzt weiß ich das. Aber da ich dieses "Soll der Auftrag als bankseitig geführte SEPA-Terminüberweisung ausgeführt werden?" "NEIN" noch NIE genutzt hatte, und Hibiscus schon seit Jahren verwende, hab ich mich doch etwas "blöd" gesucht, wo Hibiscus denn wohl diese "Zu erinnernden Überweisungen" ablegt - zu sehen war sie ja nicht, da gar nicht existent

Fand ich verwirrend. Aber wie gesagt das erste Mal seit Jahren, und beschwert hat sich auch noch keiner. Falls einfach zu ändern vielleicht doch eine Idee für die Zukunft?
Gruß,
Michael