Zitat geschrieben von DerJenrik
Naja, es war ja lange angekündigt, dass das kommen wird. Man hätte also Zeit gehabt, solche Dinge vorher zu machen

Das geht aber nur, wenn die Mitarbeiter vorher/frühzeitig geschult wurden und das ist nicht die Regel, leider.
Des Weiteren gibt es ja immer wieder Besonderheiten im Alltag und live-Betrieb
Zitat geschrieben von DerJenrik
Ihr Vorschlag ist nicht ganz verkehrt. Je nach Bank, kann es sein, dass bei der VoP ein "nahezu ähnliches" Ergebnis herauskommt, also gelb. In solch einem Fall wird dein vollständiger Empfängername angezeigt. Diesen kann der Kunde dann in sein Adressbuch speichern und beim nächsten Mal wiederverwenden -> grünes VoP.
es kommt ja darauf an, wo die Daten erstellt und versendet werden
oft gerade im gewerblichen Bereich, werden die Daten über ein Drittprogramm vorbereitet und nur über Webbanking/Onlinebanking-Software versendet.
Eine Übernahme der Daten ins Webbanking/Onlinebanking würde hier also nichts bringen
und selbst wenn man die Daten nun korrekt vorliegen hat, sind Probleme aktuell möglich, denn bspw. meldet die Postbank nicht korrekte Werte zurück. (ua. bei Umlauten und Firmen - siehe Forenpost von heute)
also wie immer bei solchen Umstellung, entspannen .. wird schon