Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Zugang zu VR-Bank

Wechsel von Moneyplex zu Hibiskus

WoWie

Betreff:

Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 16:47 Uhr  ·  #179362
 
Ich nutzte seit ca 20 Jahren erfolgreich Moneypley. Nach Ausgabe der neuen HBCI-Karte von meiner VR-Bank konnte ich zwar nach Änderung des Kennwortes wieder auf das Programm zugreifen. Allerdings gelang es nicht mehr Daten von der Bank abzurufen. Der in Vorjahren gute Support von Moneyplex ist nicht mehr erreichbar. Ich habe mich darum entschlossen auf Hibiskus umzusteigen. Leider gibt es auch hier Probleme. Offensichtlich muss ich jetzt auf das Pin/Tan Verfahren wechseln. Ich habe als Benutzerkennung und als Kundenkennung und auch als PIN die Daten wie beim Onlinebanking eingegeben.
Leider ergeben sich dann folgende Fehlermeldungen. Eine Frage noch dazu, welche Karte muss ich denn in den Kartenleser einfügen.
Wer schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss Wolfgang Wiesner
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

icbh

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 16:56 Uhr  ·  #179364
Die Serveradresse hbci-pintan.gad.de ist veraltet, probiers mal mit fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet.
Siehe auch hier.

WoWie

Betreff:

Zugang zur VR_Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 19:05 Uhr  ·  #179372
Vielen Dank für die Antwort. Die Liste der Fehlermeldungen ist geringer geworden, aber leider hat noch nicht alles funktioniert. Ich habe jetzt den Log des letzten Zugangstest ausgedruckt. Vielleicht kann man daraus eine weitere Empfehlung ableiten. Vielen Dank
Code

[size=8][size=12]Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.LogService.init] log size 1048576 bytes
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysPropertyService.init] setting sys property (from presets): java.net.preferIPv4Stack: true
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] starting Jameica Version 2.10.1
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init]   Built-Date : 19700114[/size]
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init]   Buildnumber: 444
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init]   max. memory: 512mb
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init]   sys charset: UTF-8
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] command line parameters
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] os.arch          : amd64
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] os.name          : Linux
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] os.version       : 5.15.0-153-generic
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] java.version     : 11.0.28
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] java.vendor      : Ubuntu
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] java.runtime.name: OpenJDK Runtime Environment
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] java.vm.name     : OpenJDK 64-Bit Server VM
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] user.name        : wolfgang
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] user.home        : /home/wolfgang
[Thu Sep 18 18:47:43 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.SysinfoService.init] file.encoding    : UTF-8
[Thu Sep 18 18:47:44 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.init] creating thread pool
Thu Sep 18 18:48:00 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.messaging.ManifestMessageConsumer.registerConsumers] message consumers from manifests: 23
[Thu Sep 18 18:48:00 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.messaging.ManifestMessageConsumer.sendMessages] messages from manifests: 0
[Thu Sep 18 18:48:01 CEST 2025][INFO][bookmark-preload][de.willuhn.jameica.store.BeanStore.load] created new [bean-container: Bookmark, encrypted: true]
[Thu Sep 18 18:48:01 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createConnection] creating new connection
[Thu Sep 18 18:48:01 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.getConnection] created new connection for <local>
[Thu Sep 18 18:48:02 CEST 2025][INFO][Thread-7][de.willuhn.jameica.messaging.LookupService.lookup] performing multicast lookup for service name: tcp:de.willuhn.jameica.messaging.Plugin.connector.tcp
[Thu Sep 18 18:48:07 CEST 2025][INFO][Thread-7][de.willuhn.jameica.messaging.LookupService.lookup] no server found for service name: tcp:de.willuhn.jameica.messaging.Plugin.connector.tcp
[Thu Sep 18 18:48:10 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.PassportRegistry.init] searching for available passports
[Thu Sep 18 18:48:10 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.PassportRegistry.init]   Chipkartenleser [de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportImpl]
[Thu Sep 18 18:48:10 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.PassportRegistry.init]   PIN/TAN [de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportImpl]
[Thu Sep 18 18:48:10 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.PassportRegistry.init]   Schlüsseldatei [de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportImpl]
[Thu Sep 18 18:48:19 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.Controller.handleStore] storing pin/tan config
[Thu Sep 18 18:48:19 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.store] storing pin/tan config
[Thu Sep 18 18:48:19 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.store] updating existing config
[Thu Sep 18 18:48:19 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.store] saving passport config
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor.check] creating progress monitor for GUI
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] open pin/tan passport
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] url         : fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] blz         : 37062600
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] filter      : Base64
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[Thu Sep 18 18:48:20 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: <ask-user>
[Thu Sep 18 18:48:21 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] hole nutzerspezifische Daten
[Thu Sep 18 18:48:21 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Aktualisiere Benutzerparameter (UPD)
[Thu Sep 18 18:48:21 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[Thu Sep 18 18:48:21 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
...... hier gekürzt......
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Versende HBCI-Nachricht
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Warte auf Antwortdaten
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Warte auf Antwortdaten
[Thu Sep 18 18:48:43 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Entschlüssele Antwortnachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Derzeitiges TAN-Verfahren aktualisiert, starte Dialog neu
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Versende HBCI-Nachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Warte auf Antwortdaten
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Warte auf Antwortdaten
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Entschlüssele Antwortnachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][ERROR][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][ERROR][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][ERROR][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9010:Initialisierung beim Verarbeitungssystem fehlgeschlagen. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] closing pin/tan passport
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] pin/tan passport closed
[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][ERROR][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] error while opening pin/tan passport
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:182)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:116)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:181)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:84)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1081)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:297)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:171)
  ... 4 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Aktualisieren der UPD
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:640)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sync(HBCIUser.java:679)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:704)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:295)
  ... 5 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Fehler beim Aktualisieren der UPD
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:625)
  ... 8 more

[Thu Sep 18 18:48:44 CEST 2025][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run] test of passport failed: class org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[/size]

infoman

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 19:55 Uhr  ·  #179373
Zitat
starting Jameica Version 2.10.1
Built-Date : 19700114

aus welcher dubiosen Quelle kommt denn die Version

Die Hersteller/Entwickler-Page findet man hier https://www.willuhn.de/ inkl. der korrekten aktuellen Downloads

aktuelle Versionen sind:
Jameica 2.10.5
Hibiscus 2.10.27

Anleitung usw. findet man https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=start

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 20:28 Uhr  ·  #179374
Zitat geschrieben von icbh

Die Serveradresse hbci-pintan.gad.de ist veraltet, probiers mal mit fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet.
Siehe auch hier.

wie auch auf der Webseite richtig beschrieben, die url mit fints1 wäre es, also fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet.

icbh

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 21:02 Uhr  ·  #179376
Auf den ersten Blick haben alle meine Atruvia-Banken fints2, und offensichtlich funzt das ja beim OP auch. Die sind austauschbar.

kjo

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 23:11 Uhr  ·  #179380
Zitat geschrieben von WoWie

Eine Frage noch dazu, welche Karte muss ich denn in den Kartenleser einfügen.

Ich mache gerade heute die gleiche Umstellung, daher mit etwas Vorbehalt: Das von der VoBa verwendete Verfahren für die HBCI-Karte wird nicht unterstützt. Infos dazu siehe hier: "Die Genobanken bieten ausschließlich das Chipkartenverfahren im RDH-Verfahren an, das von Hibiscus nicht in den aktuellen Verschlüsselungsstärken unterstützt wird. Die Nutzung der Signaturchipkarte ist nicht möglich."

Ich habe in Hibiscus den Bankzugang im PIN/TAN-Bereich mit dere URL fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet und der Benutzerkennung, die ich auch beim Webzugang verwende, angelegt. Die Konten wurden anschließend nach dem Test automatisch angelegt.

Auch der Export/Import historischer Kontobewegungen (im Format camt) war kein Problem. Falls man in Hibiscus bereits einen Kontoabgleich gemacht hat (und daher die Daten der vergangenen 24 Monate bereits vorliegen) muss man beim Export aus moneyplex den Zeitraum entsprechend wählen (um Dubletten zu verhindern).

Lediglich die Kategorien gehen verloren. Auch das kann man umgehen, dann wird es aber etwas frickelig. Ich werde die Kategorien neu erstellen.

Hibiscus sieht auf den ersten Blick etwas altbacken aus, scheint aber sehr sauber aufgebaut und programmiert zusein. Wenn Hibiscus hält, was es verspricht, werde ich für den Entwickler einen Dauerauftrag einrichten.

Jonas.Corny

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 23:13 Uhr  ·  #179381
@WoWie:
Infoman hat es ja schon geschrieben, deine Jameica-Version ist uralt. Die stammt aus dem Jahr 2021 oder älter.
Kann es sein, dass du noch Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish) aus dem Jahr 2022 verwendest? Dort war Jameica 2.10.1 in den offiziellen Paketquellen enthalten.
Entweder du aktualisierst dein Betriebssystem auf eine aktuelle Version (z.B. 24.04.2 LTS oder 25.04) oder du beziehst Jameica und Hibiscus nicht aus den Paketquellen deines Betriebssystems, sondern direkt vom Entwickler (empfohlen).

Sobald du sowohl Jameica und Hibiscus in einer aktuellen Version verwendest, sollte auch eine aktuelle Serveradresse deiner Bank hinterlegt sein.

hibiscus

Betreff:

Re: Zugang zu VR-Bank

 ·  Gepostet: Heute um 07:35 Uhr  ·  #179384
Du musst übrigens nicht deinen Monitor fotografieren sondern kannst den Text in dem Fenster mit den Logausgaben markieren und in die Zwischenablage kopieren.