Zitat geschrieben von WoWie
Eine Frage noch dazu, welche Karte muss ich denn in den Kartenleser einfügen.
Ich mache gerade heute die gleiche Umstellung, daher mit etwas Vorbehalt: Das von der VoBa verwendete Verfahren für die HBCI-Karte wird nicht unterstützt. Infos dazu siehe
hier: "
Die Genobanken bieten ausschließlich das Chipkartenverfahren im RDH-Verfahren an, das von Hibiscus nicht in den aktuellen Verschlüsselungsstärken unterstützt wird. Die Nutzung der Signaturchipkarte ist nicht möglich."
Ich habe in Hibiscus den Bankzugang im PIN/TAN-Bereich mit dere URL fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet und der Benutzerkennung, die ich auch beim Webzugang verwende, angelegt. Die Konten wurden anschließend nach dem Test automatisch angelegt.
Auch der Export/Import historischer Kontobewegungen (im Format camt) war kein Problem. Falls man in Hibiscus bereits einen Kontoabgleich gemacht hat (und daher die Daten der vergangenen 24 Monate bereits vorliegen) muss man beim Export aus moneyplex den Zeitraum entsprechend wählen (um Dubletten zu verhindern).
Lediglich die Kategorien gehen verloren. Auch das kann man umgehen, dann wird es aber etwas frickelig. Ich werde die Kategorien neu erstellen.
Hibiscus sieht auf den ersten Blick etwas altbacken aus, scheint aber sehr sauber aufgebaut und programmiert zusein. Wenn Hibiscus hält, was es verspricht, werde ich für den Entwickler einen Dauerauftrag einrichten.