Moin,
ich habe das selbe Problem und bin mal in die Details weiter eingestiegen:
Das Problem ist offenbar, dass Moneyplex beim Schreiben des EF_NOTEPAD auf der Chipkarte das erste Längenfeld falsch kodiert. Dieser Fehler tritt aber nur auf, wenn mehr als 129 Byte der EF_NOTEPAD Struktur belegt werden. In dem Fall muss die Länge mit '81 L' kodiert werden. Moneyplex schreibt aber nur die Länge selbst in die Struktur.
Falsch: F085C003303032....
Richtig: F08185C003303032....
Bei meinen beiden VR Chipkarten war bei einer noch die alte HBCI URL kodiert (hbci.gad.de). Die neue URL (fints1.atruvia.d) ist etwas länger und damit reißt man die 129 Byte Grenze.
Ich habe auf
GitHub zwei Scripte für die Smart Card Shell bereitgestellt. Mit dump_notepad.js kann man den Inhalt des EF_NOTEPAD anzeigen lassen. Gibt es dabei einen Fehler, so kann man das reparierte EF_NOTEPAD auf die Karte zurückschreiben lassen.
Vorher sollte man den HexString des alten Inhalts per Cut&Paste in das Script restore_notepad.js kopieren, damit man im Zweifel den alten Zustand wieder herstellen kann.
Nach der Reparatur hat meine Karte mit Banking4 einwandfrei funktioniert.
Benutzung natürlich auf eigene Gefahr !