Zitat geschrieben von infoman
Dieser Wunsch kommt immer mal wieder bei allen banking-Programmen.
Bisher waren die Aussagen: Onlinebanking-Programme sollen schmal für den Zweck optimiert sein und kein Ersatz für eine (kleine) Buchhaltung
Des weiteren wenn die Dokumente innerhalb des Tresors/Datenbank verwendet werden, die Größe evtl. schnell rapide ansteigen könnte
... soweit kann ich das nachvollziehen. Wo fängt man an, wo hört man auf. Ketzermode ON: Dann könnte auch beim Umsatz das Bemerkungs- / Kommentarfeld weg. Und mit den Kategorien fängt doch die "kleine Buchhaltung" auch schon an. Oder ist das noch "winzig" ? ... , ok -> Ketzermode OFF ...
Zitat geschrieben von infoman
... und dementsprechend das Programm ausbremst.
DAS dürfte m.E. heute nicht mehr so ein Problem sein seit die Übertragungsraten von SSD et al doch gewaltig gegenüber "früher (tm)" zugelegt haben. Zudem lädt bestimmt heute b4 die Dokumente nicht sofort beim Programmstart inhaltlich, sondern -wenn überhaupt- nur die Metastruktur (und die reicht es sogar zu laden, wenn das Blatt "Dokumente" in den Vordergrund geholt wird - ich weiß nicht wie das aktuell in B4 strukturiert wird). Den Inhalt muss man -logo- spätestens dann holen, wenn der User ihn aufrufen will.
Zitat geschrieben von infoman
.. Eine Lösung wurde damals auch ausgearbeitet, nämlich lediglich eine Verlinkungen. (auf externe Verzeichnisse/Ordner) Dies wurde jedoch auch verworfen, da User im externen Verzeichnisse die Dok. evtl. verschieben und dann auch nicht mehr auffindbar sind.[/i]
.. naja. Der User kann auch innerhalb des Programms dumme Sachen machen. Das ist für mich kein Argument. Einen link auf eine externe Struktur im Tresor mit zu dem betroffenen Konto zu speichern, damit könnte ich leben. Dann geht halt der externe Viewer auf, wenn das pdf angeschaut wird.
Aber ok, wenn der Hersteller seine Gründe hat, dann ist dieses Feature eben nicht dabei. Vielleicht überlegt er sich das auch noch mal in Ruhe.
@ die anderen: Bin ich der einzige, der in die "Dokumente" ein eigenes eingefügt hat?