Zitat geschrieben von mountain
Genaugenommen hat sich bei der HVB die URL geändert und VRNW aktualisiert sie nicht automatisch, wenn schon eine vorhanden ist.
Das ist nicht richtig.
Die VRNW SW aktualisiert automatisch die BPD, wenn vom Kreditinstitut eine neue eingestellt wurde. Wenn aber, wie in diesem Fall geschehen, die Bank eine falsche oder ungültige Adresse eingestellt hat, kann die Software die Bank nicht mehr erreichen und bekommt eine später folgende Korrektur also nicht mit. Wie soll sie auch, wenn die Adresse, unter der sie anfragt, gar nicht existiert. Durch die falsche Adresse hat die Bank quasi alle Kunden, die diese bekommen haben, ausgeschaltet.
In diesem fall hilft nur Löschen der falschen BPD, dann wird die Adresse, die in der Chipkarte gespeichert ist (und die hoffentlich stimmt) verwendet.
Alternativ kann auch eine temporäre Adresse (Umgehung) bei der Bankverbindung eingetragen werden, mit der die falsche Adresse aus den BPD umgangen wird.
Zwei weitere Möglichkeiten fallen mir noch ein, warum keine Aktualisierung der BPD stattfinden könnte:
- die Bank könnte vergessen haben, die Versionsnummer der BPD zu aktualisieren
- die Bank hat die neue Kommunikationsadresse nur in den BPD für die Versionen <3.0 eingetragen; Da die VR-NetWorld Software 3.0 aber nicht unterstützt, kann sie darauf nicht zugreifen