Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Alternative zu sfirm?

maltayar

Betreff:

Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 30.08.2005 - 23:02 Uhr  ·  #18590
Bin auf der Suche nach einer Bankingsoftware alternativ zu sfirm, die netzwerkfähig ist und die Möglichkeit besitzt (wie in sfirm), in der gleichen Datenbank mehrere HBCI-Chipkarten des selben Kreditinstituts benutzerspezifisch zu verwalten, da sich diese durch ihre gespeicherten Nutzerrechte unterscheiden. Bei Starmoney ist dies laut Support in der gleichen Datenbank nicht möglich. Gibt's hinsichtlich dessen Alternativen zu sfirm?
Besten Dank im Voraus

Maltayar

mafi

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 31.08.2005 - 07:06 Uhr  ·  #18591
Hallo Maltayar,

db dialog ist netzwerkfähig und es können Benutzer mit unterschiedliche Karten des selben Institutes eingerichtet werden.

Gruß
Marc

Fellini

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 31.08.2005 - 08:40 Uhr  ·  #18592
Hallo,

gehen wirs mal andersrum an:
Welche Funktion fehlt dir in SFirm bzw. was gefällt dir nicht?
Oder ist es der Preis? An freier (will sagen nicht dirket von Banken vertriebener und subventionierter) Software fällt mir mit dem Funktionsumfang auf Anhieb nur WinData ein. Es wird auch unter dem Namen Starmoney professional vertrieben. Den Preis findest du auf der Starmoney-Homepage.

CU

Frank

maltayar

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 05.09.2005 - 20:09 Uhr  ·  #18765
Hi,

vielen Dank für eure Tipps.

@Frank

Wir hatten jetzt schon öfter Probleme mit sfirm. Mal meldet sich ein Update-Assistent, das eine neue Version vorliegt. Da das Update aber nur auf dem Server eingespielt werden kann, liegen alle Client-Rechner im Netzwerk erst einmal still, da sich sfirm bei einer negativen Beantwortung der Updatefrage schließt und dich gar nicht erst mit bis dahin aktuellen Version arbeiten lässt. Weiterhin gibt's ständig Zagangsprobleme bei der DreBa (Verbindungs-Timeout). Deswegen wollen wir einfach mal Alternativen testen.

Habt nochmals vielen Dank

Maltayar

Thunder852

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 05.09.2005 - 23:39 Uhr  ·  #18769
Hallo,

eine Multiuserumgebung incl. Chipkartenverwaltung in einer Datenbank ist in den meisten HBCi-Programmen schwer darstellbar. Vielleicht solltest Du dich mal im FTAm-Bereich umsehen. schau mal bei Omikron oder Coconet nach

CU

Holger Fischer

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 07:29 Uhr  ·  #18770
Hallo Thunder
Zitat geschrieben von Thunder852

eine Multiuserumgebung incl. Chipkartenverwaltung in einer Datenbank ist in den meisten HBCi-Programmen schwer darstellbar. Vielleicht solltest Du dich mal im FTAm-Bereich umsehen. schau mal bei Omikron oder Coconet


warum das denn? Multiuserverwaltung ist das Tagesgeschäft jeder Bankingsoftware für den Firmenkunden und auch in den meisten Produkten für Gewerbetreibende enthalten! Das Starmoney das nicht kann ist klar, da hier die Zielgruppe der Privatanwender ist. Aber Programme wie Sfirm, Windata, dbdialog (wie ich hier im Thread gelernt habe), VR-NetWorld Software oder Profi cash (die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit) enthalten eine Multiuserverwaltung -unterschiedlichster Ausprägungen.

Gruß

Holger

Captain FRAG

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 08:19 Uhr  ·  #18771
Das sehe ich aber auch so.
Musliuser-Umgebungen sind das Tagesgeschäft für die von Holger genannten Programme, ohne sie hätten die Programme streggenommen keine Existenzberechtigung. Die Starmoney Business 2 zählt übrigens auch in die Kategorie.

Und ob man gleich jeden mit der -für mich- unmenschlichen Multicrash Oberfläche zu beglücken wage ich mal zu bezweifeln. Das sinnvolle Einsatzgebiet von MC ist noch ein ganz anderes.

s-man

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 10.09.2005 - 17:42 Uhr  ·  #18939
Du machst mich neugierig, Capt. magst Du mir mehr erzählen??

Übrigens verzeihe ich Dir, dass war bestimmt nur ein Tippfehler, oder?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 12.09.2005 - 09:11 Uhr  ·  #18971
Wieso?

Erstmal fällt MC überhaupt -hier- nicht ins Anforderungsprofil, es sei denn seit gestern gibt es wie in MC Light nen HBCI Modul.

Zweitens ist das System zwar unheimlich leistungsfähig, aber auch entsprechend komplex. Unsere FTAM Kunden die MC bekommen haben füttern ihre Soft zu 90% mit Fremddateien.

Dafür gibt es auch sonst keine Programm die Zahlungsmodule für mehrere Länder haben.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 12.09.2005 - 09:24 Uhr  ·  #18973
Hallo Captain,

auch für MC gibt es ein HBCI Modul zu kaufen! Ob es sich für das Klientel lohnt, für das MC eigentlich gedacht ist, ist eine andere Sache.

Gruß

Holger

Captain FRAG

Betreff:

Re: Alternative zu sfirm?

 ·  Gepostet: 12.09.2005 - 09:26 Uhr  ·  #18974
Und genau das mit dem Klientel meinte ich....