Das funktioniert eigentlich seit Jahren bei uns sehr gut, egal ob per HBCI oder FTAM, die Bank muss das im HBCI-Verfahren natürlich unterstützen, ist also bei euch kein Problem.
Wichtig ist, dass du mit unterschiedlichen Usern arbeitest, damit man und die Software nicht durcheinander kommt.
HBCI: Unter den Usern werden dann die jeweiligen HBCI-Kennungen angelegt.
Zur Unterschrift dient dann der Button mit dem grünen Stift, ein User unterschreibt also vorab den Job, der andere unterschreibt dann bei der Datenfernübertragung.
Gruß
Raimund