Moin moin,
es gibt in Profi Cash aber durchaus auch ein paar eigene Formeln / Variabelen, die man setzen kann; Man drücke F1 in der ersten Verwendungszweckzeile und erhält folgende Übersicht:
[shadow=red]Zweck 1
Hier ist der erste Verwendungszweck einzutragen. Wird oftmals auf gleichartige Verwendungszwecke zurückgegriffen, so sind diese in den Stammdaten zu hinterlegen. Über den Auswahlbutton rechts neben dem Eingabefeld ist eine Selektion dieser Standardzwecke möglich.
Hinweis
Mit den folgenden Variablen können Zeitraumangaben, Skonto-, MwSt-, Brutto-, Nettobeträge, Rechnungsnummern, Tagesdatum und Kundennummern automatisch in den Verwendungszweck integriert werden:
$V = Angabe des vorherigen Zeitraums (bezogen auf den Turnus)
$G = Angabe des gleichen Zeitraums (bezogen auf den Turnus)
$N = Angabe des nächsten Zeitraums (bezogen auf den Turnus)
Beispiel: monatliche Mietzahlung am 01.12.04
Eintrag Verwendungszweck: "Miete für $V" wird zu "Miete für 11.2004"
Eintrag Verwendungszweck: "Miete für $G" wird zu "Miete für 12.2004"
Eintrag Verwendungszweck: "Miete für $N" wird zu "Miete für 01.2003"
Werden die Variablen $V, $G oder $N bei Einzelaufträgen benutzt, so wird
der Text analog dem Turnus "monatlich" generiert.
$S = Angabe des Skontobetrags
Beispiel: Skontobetrag 12,50
Eintrag Verwendungszweck: "abzgl. Skonto $S" wird zu "abzgl. Skonto 12,50"
$T = Angabe des Mehrwertsteuerbetrags
Beispiel: MwSt 160,00
Eintrag Verwendungszweck: "enthält MwSt $T" wird zu "enthält MwSt 160,00"
$O = Angabe des Nettobetrags bezogen auf die Mehrwertsteuer
Beispiel: Nettobetrag 1000,00
Eintrag Verwendungszweck: "Netto $O" wird zu "Netto 1000,00"
$B = Angabe des Bruttobetrags bezogen auf die Mehrwertsteuer (Zahlbetrag)
Beispiel: Bruttobetrag 1160,00
Eintrag Verwendungszweck: "Brutto $B" wird zu "Brutto 1160,00"
$K = Angabe der Kundennummer aus dem Datenbestand Zahlungspfl./empfänger
Beispiel: Kundennummer 12345
Eintrag Verwendungszweck: "KndNr $K" wird zu "KndNr 12345"
$D = Angabe des Tagesdatums (zum Zeitpunkt der Erstellung des Jobs bzw. der DTA-Datei)
Beispiel: Job wurde erstellt am 01.12.02
Eintrag Verwendungszweck: "Datum $D" wird zu "Datum 01.12.02"
$R = Angabe einer individuellen Rechnungsnummer.
Es wird die letzte benutzte Rechnungsnummer (siehe Fibu-Einstellungen in der
Firmenkonfiguration) herangezogen und um 1 hochgezählt.
Beispiel: die letzte benutzte Rechnungsnummer lautet 00123
Eintrag Verwendungszweck: Rechnungsnummer $R wird zu "Rechnungsnummer 00124"
Abgesehen von der Kundennummer werden die Variablen erst bei der Ausführung des Auftrags
gegen die tatsächlichen Werte ausgetauscht. Die Variable $K wird direkt bei der
Erfassung des Auftrags durch die Kundennnummer ersetzt.[/shadow]
Interessant sind wohl in diesem Fall die Anzeige der Beträge (brutto, netto und MWSt)
Viel Erfolg
Od
...ceterum censeo Redmond esse delendam!