Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Problem bei TAN eingabe

petra

Betreff:

Problem bei TAN eingabe

 ·  Gepostet: 15.10.2005 - 15:41 Uhr  ·  #19826
Ich arbeite mit Quicken2003.
Ich habe meine Sparkassenkonten von btx auf hbci pin/tan umgestellt. Die Synchronisierung hat auch geklappt und Kontoauszüge holen ist möglich.
Wenn ich eine Überweisung tätigen will, zeigt es mir das Feld für die TAN-Eingabe an, aber es lässt sich nichts hineinschreiben. Der Kursur blinkt, aber eine Eingabe ist nicht möglich. Vorherige PIN-Abfrage und Eingabe war problemlos.
Ich habe mit dem Lexware-Support telefoniert und mir wurde geraten ich sollte die hbci-Kontakte wieder löschen, die Firewall und Virenscanner deaktivieren und die Konten neu auf hbci einrichten. Habe ich getan, funktioniert trotzdem nicht.
Ablauf:Ich gehe auf Überweisung übertragen, dann geht Quicken online, fragt PIN ab und dann die TAN, was nicht funktioniert.
Das DDBAC-modul ist auch aktuell.
Kann mir jemand eine Lösung geben?
danke
Petra

vader

Betreff:

Re: Problem bei TAN eingabe

 ·  Gepostet: 15.10.2005 - 16:25 Uhr  ·  #19827
Ab Quicken 2002: Online Banking mit Quicken: Welche Zugangsmöglichkeiten unterstützen die jeweiligen Quicken Versionen?

Quicken 2002/ DELUXE



T-Online Classic-Zugang (BTX), Classic Dekoder 3.0

HBCI-Chipkarte/-diskette bis zur Version 2.1



Quicken 2003/ DELUXE



T-Online Classic-Zugang (BTX), Classic Dekoder 3.0/4.0

HBCI-Chipkarte/-diskette bis zur Version 2.1



Quicken 2004/ DELUXE



T-Online Classic-Zugang (BTX), Classic Dekoder 3.0/4.0/5.0

HBCI-Chipkarte/-diskette ab der HBCI-Version 2.01

Chipkartenleser - Klasse 2 und 3 Unterstützung
HBCI+ PIN/TAN Version 2.2 (ggfs. mit Einschränkungen bzgl. Bedienbarkeit des TAN-Eingabefensters)




Quicken 2005/ DELUXE/ HOME&BUSINESS 2005



T-Online Classic-Zugang (BTX), Classic Dekoder 3.0/4.0/5.0

HBCI-Chipkarte/-diskette ab der HBCI-Version 2.01

Chipkartenleser - Klasse 2 und 3 Unterstützung
HBCI+ PIN/TAN Version 2.2

Reynard25

Betreff:

Re: Problem bei TAN eingabe

 ·  Gepostet: 15.10.2005 - 20:59 Uhr  ·  #19830
Inzwischen wurde Petras gleichlautende Frage in lexware.quicken dahingehend beantwortet, dass sie das MultiPIN-Programm von W.Posur zur TAN-Eingabe benutzen kann.
www.dr-posur.com/hbci.htm

Gruß Reynard25