Zitat geschrieben von Hitchhiker
Also welcher Auftrag nun fehlerhaft war und die Einreichnung der Zahlungsaufträge sehe ich an der Auftrags-ID ja nicht.
Klaro..
In PC muss zu jedem DFÜ-Job eine Auftrags-ID auffindbar sein.
Dieselbe ID findest du in eurem ZV System oder bei aber bei der Anzeige des FTAM-Protokolls wieder.
Wenn du keinen Zugriff auf das FTAM-PTK hast muss eben der Kunde für dich schauen oder das FAx zu dir bemühen.
Aber eins ist sicher:
Ein Auftrag muss nun mal von FTAM-Host bestätigt worden sein...
Die Übertragung muss auch erfolgreich gewesen sein, auch wenn das FTAM Kommunikationsmodul zum Ende noch eine Fehlermeldung ausgespuckt hat.
z.B. aus meinen FTAM Protokoll...
Anhand der Uhrzeit und der A-ID kann ich eindeutig sagen was und was nicht erfolgreich war.
27.10.05 15:38:19 Datei zur Bank uebertragen
Hostname : BW5-ELKO
Auftrag : Europastandardberweisung ESU
AF1N
Teilnehmer : xxxxxxxxxxxxxxx
Ergebnis : Uebertragung in Ordnung [01]
Datenuebertragung verschluesselt [04]
Datenuebertragung komprimiert [05]
27.10.05 15:38:34 Unterschrift zur Bank uebertragen
Hostname : BW5-ELKO
Auftrag : Europastandardberweisung ESU
AF1N
Teilnehmer : xxxxxxxxxxxxxxxx
Ergebnis : Uebertragung in Ordnung [01]
27.10.05 15:39:08 Unterschriftspruefung [21]
Hostname : BW5-ELKO
Auftrag : Europastandardberweisung ESU
AF1N
Teilnehmer : xxxxxxxxxxxxxxxx
Ergebnis : Unterschrift(en) in Ordnung [24]
Entschluesselung erfolgreich