Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

 ·  Gepostet: 29.09.2003 - 13:31 Uhr  ·  #1696
Der Screen-Dialog wird nun endgültig zum 01.10. bei den GAD-Banken abgeschaltet.

Der sogenannte ZKA-Zugang ist von dieser Abmeldung (noch) nicht betroffen, es wird allerdings so sein, dass einige Funktionen, zu denen die BTX-Screen-Seiten bisher benötigt wurden, nicht mehr funktionieren.

Betroffen sind u.a.:
Die Verwaltung der Daueraufträge und Terminbuchungen
Depotverwaltung
Saldenübersicht
TAN-Verwaltung (...)


Alternativ bietet allerdings jede VR-Bank eine Internetseite an, über die diese Funktionen (und noch mehr) weiterhin erreichbar sind, zusätzlich ermöglicht die Erweiterung auf HBCI mit PIN&TAN die Kontoverwaltung über Homebanking-Programme. Ein neuer Vertrag und neue PIN&TANs sind dazu nicht notwendig!

Die HBCI-Schnittstelle mit Datenträger und/oder Chipkarte bieten die VR-Banken seit Jahren an und die Zugänge können parallel genutzt werden.

Gruß
Raimund

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

 ·  Gepostet: 29.09.2003 - 15:25 Uhr  ·  #1701
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Der Screen-Dialog wird nun endgültig zum 01.10. bei den GAD-Banken abgeschaltet.

Der sogenannte ZKA-Zugang ist von dieser Abmeldung (noch) nicht betroffen, es wird allerdings so sein, dass einige Funktionen, zu denen die BTX-Screen-Seiten bisher benötigt wurden, nicht mehr funktionieren.

Na, dann mal viel Spaß ;)

Die Fiducia hatte das Ganze ja zum 30.6. durchgezogen. In den nächsten 4 Wochen stand das Telefon nicht still. Es setzen doch sehr viele Kunden die T-Onlinesoftware mit dem T-Online-Banking ein. Natürlich werden die automatischen Updates nicht gemacht. Und plötzlich geht beim Banking etwas nicht mehr. Das sorgt schon für einige Konfusion bei den Kunden. Zumal T-Online auch noch ein fehlerhaftes Update der Bankzugangsdaten bereit gestellt hatte 😠
Andererseits eine prima Gelegenheit, die Kunden auf HBCI umzustellen bzw. das Internetbanking zu empfehlen.
Also ich konnte nach den 4 Wochen das Wort T-Online nicht mehr hören.

Berichtet mal über eure Erfahrungen.

Gruss

Gerhard

Originaltom

Betreff:

Re: Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

 ·  Gepostet: 29.09.2003 - 21:57 Uhr  ·  #1718
Hallo Gerhard,

ganz so schlimm wie von Dir beschrieben war´s bei uns nicht (wir haben drei Banken zum 30.06. abgeschaltet) und etwas positives ist bei einigen Telefonaten auf jeden Fall herausgekommen: Die Kunden haben wenigstens erkannt, dass T-Online mitlerweile das am schlechtesten positionierte Unternehmen im Bereich Banking-Software ist und nur noch überlebt, weil aus der alten BTX-Zeit soviel Kunden bei denen geblieben sind.

Viele Kunden haben die Abschaltung des Screen-Dialogs genutzt, um sich die dann "fehlenden" Funktionen im InternetBanking der Bank zu holen und sind direkt dabei gebleiben.

Jetzt fehlt nur noch die Abschaltung der Gateway-Seiten (was von einigen Banken schon gemacht wurde bzw. kurzfristig geplant ist) und die Jungs von T-Offline sind aus dem Rennen ;)

Gruß
Thomas

Holger Fischer

Betreff:

Re: Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

 ·  Gepostet: 30.09.2003 - 06:26 Uhr  ·  #1721
Hey Leute,

redet nicht so schlecht von T-Online!!
Schliesslich sind die der größte Förderer von HBCI (inkl. PIN/TAN Interface)
:lol: :lol:

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Abschaltung T-Online Screen bei VR-Banken

 ·  Gepostet: 30.09.2003 - 12:24 Uhr  ·  #1734
so kann nur jemand reden, der die Aktien nicht im Depot hat :)