Hallo Mokak,
die zugangsdaten erhälst du von der Bank.
Du benötigst nur eine leere Diskette, dort kannst du mehrere HBCI Kennungen speichen.
Die Deutsche Bank kann mehrere Kundennummern unter einer HBCI -Kennung speichen.
Du mußt dann allerdings den HBCI Assistenten für jede Kundennummer einamal starten - Die Kennung ist immer gleich nur die Kundennummer ändert sich-
mal schauen ob ich das aus dem Gedächnis noch hin bekomme:
Du wählst im Menü Konfiguration den Menüpunkt HBCI konfigurieren.
jetzt startest du den HBCI Assistent
jetzt mußt du in den folgenden Bildern Daten eingeben die du per Post erhalten hast.
HBCI Diskette
Bankleitzahl und evtl Ort
HBCI-Serveradresse (für die Deutsche Bank voreingestellt)
Benutzerkennung und Kundennummer
jetzt wird nach einem Kennwort für die Diskette gefragt.
Das kannst du dir aussuchen. mußt es eingeben und im folgenden Bild noch zweimal.
Jetzt wird ein INI-Brief gedruckt der unterschrieben zusammen mit den Bedingungen an die Bank geschickt wird.
Am besten schickst du den nicht an die angegebene Adresse in Berlin sonders fragst deinen Berater vor Ort, ob er die Kennung gleich freischaltet- Hat bei meiner 2. Kennung super geklappt. Die erste Kennung ging nach Berlin und war erst nach einer Woche freigeschaltet
Nach Freischaltung mußt du deine bestehenden Konten auf HBCI umstellen. Du wähslt ein Konto aus der Kontoübersicht und drückst den Knopf ändern.
Jetzt kannst du rechts oben die Kommunikation auf HBCI umstellen.
Nachdem du den Knopf übernehmen gedrückt hast ist der Knopf Legitimation "aktiv". Nach dem drücken des Legitimationknopf kannst du jetzt die richtige Benutzerkennung und Kundennummer auswählen.
Ich hoffe das war nicht zu wirr.
Sonst mußt du dich einfach hier im Forum noch mal melden.
Gruß
Ralf