Hallo,
das ist alles andere als einfach...
Du hast zwei DBF-Dateien, um denen eine zu machen musst du zunächst mal die indizierten Felder eindeutig machen. Wenn ich mich recht erinnere, ist dies das Feld "lfdnr".
Die nächsten Problem sind aber vorprogrammiert: Jede "lfdnr" der Historie verweist auf eine "ldnrizv", die u.a. für das Splitten von Sammlern benötigt wird.
Beim Mergen zweier Installationen müsstest du dich daher auch um diese Nummern kümmern, und mindestens auch die 1_43.dbf und 1_44.dbf entsprechend anpacken.
Das geht theoretisch natürlich alles, es gibt aber jede Menge Möglichkeiten Fehler dabei zu machen, die mit etwas Pech erst später zutage treten können.
Ich rate daher schlicht davon ab, sowas zu probieren (außer du beschäftigst dich mit Datenbank-Programmierung, dann ist das eher'n Klacks für dich

)
Wenn du auf das Splitten der Sammler keinen Wert legst, kannst du einfach die beiden 1_21-er Dateien zusammenpacken, die "lfdnr" so anpassen, dass jede nur einmal vorkommt und die 1_21.cdx löschen.
Dann solltest du aber noch prüfen, dass die höchste "ldnrizv" in der 1_21.dbf nicht größer ist als die Auftragsnummer, die das Programm automatisch bei neuen Aufträgen vergibt.
Bei allem gilt aber: Datensicherungen vorher schaden sicher nicht und vor allem: ohne Gewähr! Es ist lange her, dass ich mich mit v5.1 beschäftigt habe...
Gruß
BW