Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI-Chipkarte?

Angel

Betreff:

HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 09.01.2006 - 16:43 Uhr  ·  #22748
Hi Leute,

ich begebe mich heute mal auf ganz dünnes Eis: Ein Kunde von mir arbeitet mit Moneyplex und einer HBCI-Chipkarte. Seit er seine neue Karte erhalten hat (Jahreswechsel) funktioniert nichts mehr...

Er hat sich hilfesuchend an die Hotline von Moneyplex gewandt - die haben ihn gebeten zu fragen, welche "Chip-Generation" wir benutzen, da die SECCOS Karten der VoBa im Moment ja an allen Ecken Probleme bereiten. Wir benutzen als Spardose aber nach wie vor die normalen DDV Chips, ich wüßte nicht das sich da etwas geändert hat (bin aber auch kein Experte auf diesem Gebiet).

Habt ihr eine Idee, warum Moneyplex nicht mit unserer Karte möchte? Ich hab noch keine weiteren Infos, außer "Moneyplex lehnt die Karte ab" -- wenn ihr noch Infos braucht, sagt Bescheid, dann hol ich mir noch Input.

Und jetzt ran an die Glaskugeln!!

Danke :)
Angel

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 09.01.2006 - 16:55 Uhr  ·  #22749
Hallo Angel
Zitat geschrieben von Angel

......, da die SECCOS Karten der VoBa im Moment ja an allen Ecken Probleme bereiten.

Naja, fehelnde Unterstützung seitens einiger Produkte kann man natürlich als problem an allen Ecken beschreiben, trifft aber wohl nicht so ganz den Kern......

Gruß

Holger

Stoney

Betreff:

Re: HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 09.01.2006 - 16:56 Uhr  ·  #22750
Habe was von Problemen mit den neuen Folgekarten in Verbindung mit den Reiner-Kartenleser gehört... MrNett ???? Was ist da rausgekommen?

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hallo Angel
Zitat geschrieben von Angel

......, da die SECCOS Karten der VoBa im Moment ja an allen Ecken Probleme bereiten.

Naja, fehelnde Unterstützung seitens einiger Produkte kann man natürlich als problem an allen Ecken beschreiben, trifft aber wohl nicht so ganz den Kern......

Gruß

Holger


Aber mangelnde Ankündigung ;-) Allerdings schiebt man sich ja sowieso den Schwarzen Peter hin und her...

Captain FRAG

Betreff:

Re: HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 09.01.2006 - 16:58 Uhr  ·  #22751
Also zur Chip-Generation:

Wir (und ihr sicherlich auch) arbeiten ebenfalls mit SECCOS basierten Chipkarten. Gibt es eigentlich überhaupt noch alte (Starcos?)?
Das heisst aber nicht das diese autoamtisch Probleme bereiten.
Das Problem der neueren Geno-Karten ist nicht das Betriebssystem Seccos sondern die neue und aus FinTS3 stammende Verschlüsselung, also das Sicherheitsprofil RDH3/5, kurz 1024 bit. Daran beissen sich einige Programm dei Zähne aus, einfach weil es neu ist.

Du kannst also sagen Seccos ja, aber keine aus der Problemgeneration.