Inlandsüberweisungen haben eine generelle Beschränkung auf 14 Zeilen mit je 27 Zeichen Verwendungszweck.
Europa-Standardüberweisungen besitzen 4x35 Zeichen.
Insbesondere bei den Inlandsüberweisungen gibt es aber Banken, die nicht alle 14 Zeilen verarbeiten und/oder entgegennehmen, obwohl der Standard das so vorsieht.
Details findest du auf 
www.hbci-zka.de, auch zum Thema wie die Überweisung auf HBCI Ebene überhaupt aussieht. Nebenbei auch die Spezifikation für DTAUS und DTAZV Dateien.
Zu Rück-Lastschriften kann ich nichts allgemeines sagen, ich weiss aber das wir den textlichen Hinweis an den Orignalen anhängen und das die Kontonummern unverändert bleiben. Anhand von weiteren Kriterien in der geleiferten Umsatzinformation kann man auch den Grund der Rückgabe entnehmen ohne auf Textebene lesen zu müssen.
Das muss aber nicht überall so sein.