Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Die Sparkassen, die Deutsche Bank, die Postbank, die PSD-Banken...
Da sieht man es mal wieder. Weil halt 90% der Computernutzer
Amateure sind und auf alles klicken müssen, müssen im Gegenzug genau die darunter leiden, die mit PC und Internet umgehen können.
Hoffentlich kommt der Tag, an dem der Computer den User aussperrt, der nicht mittels eines Computer-Führerscheins eine Befähigung nachweisen kann

)
Was ich aber immer noch nicht verstehe - warum lassen die Banken dem Kunden nicht die Wahl ? Gibt es irgendeine rechtliche Verpflichtung, dass die Banken iTAN anbieten müssen? NEIN.
Weiterhin verkaufen sie einem iTAN als "noch sichereres Sicherheitsmedium" - Was heisst das jetzt ? War das bisherige Verfahren mit PIN und normaler TAN, das jahrelang als sicher angepriesen wurde, doch nicht so sicher ?
Zum einen zwingen sie die Kunden durch höhere Gebühren für beleghaften Zahlungsverkehr zum Online-Banking. Auf der anderen Seite legen sie einem mobilen User Steine in den Weg.
Ein gefrusteter ElectronicBanker