Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Auszüge und Adressen übertragen von WISO Meingeld nach eFin

Auszüge und Adressen übertragen von WISO Meingeld nach eFin

AloisB

Betreff:

Auszüge und Adressen übertragen von WISO Meingeld nach eFin

 ·  Gepostet: 14.04.2006 - 15:41 Uhr  ·  #26825
Habe MeinGeld mit 9 Konten und mehreren Tausend Auszügen und einigen Hundert Adressen installiert.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Daten nach eFin bekomme??

mountain

Betreff:

Re: Auszüge und Adressen übertragen von WISO Meingeld nach eFin

 ·  Gepostet: 21.04.2006 - 12:30 Uhr  ·  #27059
Hallo Alois,

ich habe das mit meinem älteren WISO MeinGeld 3.0 versucht.

Kontoauszüge im- und exportiert eFIN im üblichen Format MT940 (SwiftTagesAuszüge).
Wiso3.0 exportiert nur im Quickenformat, dh. Du müßtest evtl. ins Quicken auslesen und schauen, ob Quicken im MT940 Format exportieren kann. Das Quickenformat kann eFIN nicht einlesen.

Empfängeradressen kann eFIN aus einer Text-Datei *.txt einlesen. Es hat dafür bestimmte Formate voreingestellt (Quicken2000, Starmoney 3.0 und ZV Light).
Wiso3.0 exportiert keine txt-Dateien, aber nach Excel, was man in eine txt umwandeln könnte. Allerdings exportiert mein WISO nur Name und Vorname, aber keine Kontonummer oder BLZ. Die Funktion ist also ziemlich unnütz.

Ich drücke Dir die Daumen, daß eine neuere Wiso MeinGeld Version den Export von MT940 und txt-Dateien beherrscht.
Ansonsten hast Du die Chance, eine Empfängerdatei neu aufzubauen ohne alte Karteileichen mitzuschleppen.
Die Kontoauszüge würde ich erstmal in dieses Quickenformat exportieren und solange in verschiedene Programme im- und exportieren und umwandeln, bis eines davon das Standardformat MT940 ausgibt.

Gruß Mountain